B&r

ralfm

Level-1
Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

Wie Ihr wisst bin ich kein Programmierer:rolleyes:

Habe mir Zeichnungsmakros von B&R besorgt und wundere mich ein klein wenig über die Zählweise der Eingänge (siehe Bildchen).

Bit und Byte kann ich so ungefähr entziffern, vielleicht noch irgendwie die Racknummer...
Kann mir das mal ein Profi erklären?
 

Anhänge

  • bur.JPG
    bur.JPG
    41,4 KB · Aufrufe: 35
I5.0.3.1

I ... Eingang (Input) - Q .. Ausgang
5 ... System 2005
0 ... Rack 0 (Basisrack)
3 ... Steckplatz 3
1 ... Kanal 1
In Deinem Fall handelt es sich um eine DI450 mit 16 Digitaleingängen

Die Adressierung bei B&R ist sehr eigenwillig, da hier viele Faktoren mit einfließen:
- I/O-Baureihe
- Bussystem (bei dezentrale IOs)
- IO-Richtung

Ich schaue mal nach, obs vielleicht eine brauchbare Doku dazu gibt

mfg
Maxl
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das pdf im Anhang beschreibt recht ausführlich was die Zeichen in der Adressierung bedeuten.

Etwas einfacher geht es mit Hilfe des Automation Studio. Hier einfach die gewünschte Konfiguration anlegen, den IOs Variablen zuordnen , die Variable in einem Task aufrufen und anschließend das ganze kompilieren.
Danach kann in der Deklarationstabelle von jeder verwendeten Variable die Hardware-Adresse abgelesen werden.


mfg
Maxl
 

Anhänge

Zurück
Oben