Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es fehlen Produktdaten, die im Programm verwendet werden, in deiner TIA-installation aber nicht vorhanden sind.
Du kannst das Projekt von der SPS laden, aber die betreffenden Bauteile nur eingeschränkt bearbeiten.
Um das zu beseitigen musst du die aufgelisteten gsdml-Dateien installieren.
Es fehlen Produktdaten, die im Programm verwendet werden, in deiner TIA-installation aber nicht vorhanden sind.
Du kannst das Projekt von der SPS laden, aber die betreffenden Bauteile nur eingeschränkt bearbeiten.
Um das zu beseitigen musst du die aufgelisteten gsdml-Dateien installieren.
Das Originalprojekt behinhaltet ja die GSD Dateien, diese werden ja beim Öffnen des Projektes installiert.
Da hier aber das Projekt nicht vorhanden ist und von PLC -> PG geladen wird, fehlen eben diese GSD Dateien und können dahingehend nicht sauber wiedergegeben werden mit dem Download ins Projekt
Ich denke, die Verwirrung kommt aus einem unterschiedlichen Verständnis von Kontext.
Was du denkst was Siemens meint: "aus einem anderen Projektumfeld (mit folgenden installierten Produkten in das Gerät geladen wurde)"
Was Siemens eigentlich meint: "aus (einem anderen Projektumfeld mit folgenden installierten Produkten) in das Gerät geladen wurde"
Es geht nicht darum, dass das Projekt mit den installierten Produkten geladen wurde, sondern darum, dass das ursprüngliche Projektumfeld die Produkte installiert hatte.
Sobald man weiss, wie die FehlerMeldung (oder die Beschreibung im HandBuch) gemeint ist, versteht man sie auch.
Aber bis dahin kann man sie zig-mal lesen, ohne drauf zu kommen.
War nicht mal die Rede davon das TIA ALLE Daten auf der CPU speichert ? .... kann mich dran erinnern das mir davon mal ein Siemens-Vertreter erzählt hat. Naja ... WinCC sollte ja auch verschwinden