Balluff IO-Link Parameteränderung aus Laufzeit

S7trainee

Level-1
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich möchte bei einem IO-Link Device aus dem SPS Programm während der Abarbeitung Parameter ändern.

Verwendet wird:
SPS: Raspberry Pi mit CodeSys Runtime
IO Link Master: Balluff BNI00A9 (Angeschlossen via Profinet)
IO Link Device: Balluff BNI007T

Ziel ist es an die dynamischen (benutzerdefinierten) Farben der Lampe ranzukommen.
Diese befinden sich laut Doku Im Index "FC(hex)" und dem entsprechenden Subindex für die RGB Kanäle.

Leider fehlt mir aktuell ein Baustein die Parameter zu schreiben.
Gibt es sowas in der Codesyswelt?

(Bei Beckhoff konnte ich ein Lesen/Schreiben der Parameterdaten Realisieren. Allerdings verwende ich dort einen Beckhoff FB der via ADS Adresse direkt auf dem Beckhoff IO-Link Master zugreift).

Vielen Dank für die Unterstützung.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für die Info!

Hab das ganze mal in mein Projekt integriert, allerdings klappt das noch nicht so ganz. Der Baustein liefert einen Error welchen ich nicht auflösen kann. Scheinbar gibt es zu dem Thema keine Dokumentation wie der IOL_Call belegt werden muss :(

Aktuell möchte ich erst mal Lesen, das Device hängt an Port 2.

Meine Überlegungen:

ID -> Liest die ID aus dem master Slot 3 und Subslot 1 (Port 2)
CAP -> Müsste laut unbefriedigender Netzrecherche bei Balluff 255 sein (ob das auf diesen Master zutrifft konnte ich nicht validieren)
Port -> Hardwareport 2 am Master
RD_WR -> False da ich erstmal lesen möchte
IOL_INDEX -> FC (Hex) (Benutzerdefinierte Farbe) aus Balluff Doku
IOL_Subindex -> 1 (Roter Farbkanal) aus Balluff Doku
IOL_Data -> Pointer auf "Arbeitsbyte"
LEN -> Das zu lesende Element ist ein Byte daher ?1?


Wo könnte hier der Fehler liegen?
 

Anhänge

  • HWK.png
    HWK.png
    120,2 KB · Aufrufe: 31
  • FB.png
    FB.png
    165,9 KB · Aufrufe: 32
Zurück
Oben