-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
wir bauen einen Prüfstand, bei dem wir eine Batteriesimulation liefern. Die maximalen Werte sind 1200 V und 1250 A. Dieser Schaltschrank soll nun die Batterie im Fahrzeug simulieren. (wie der Name schon sagt ;-) ) Nun habe ich das Problem, dass nicht alle Prüflinge die maximalen Werte "aushalten". Mir geht es hier nun um die Personensicherheit (deswegen hier und nicht im Forum Schaltschrank).
Wenn ich das nun vergleiche mit Prüflingen und unterschiedlichen Drehzahlen, dann verwenden wir einen Drehzahlwahlschalter, mit der die Drehzahl eingestellt wird, welche dann sicher mit Performance Level überwacht wird. (ich stelle praktisch 1000 rpm ein, weil der Prüfling nur 1100 rpm kann, dann wird bei dieser Drehzahl sicher abgeschaltet und eine Überdrehzahl ist ausgeschlossen.)
Habt ihr Erfahrungen / Ideen, wie so etwas mit der Batteriesimulation gemacht werden könnte? Kennt ihr Anwendungsfälle? Kennt ihr Ansprechpartner?
Danke
wir bauen einen Prüfstand, bei dem wir eine Batteriesimulation liefern. Die maximalen Werte sind 1200 V und 1250 A. Dieser Schaltschrank soll nun die Batterie im Fahrzeug simulieren. (wie der Name schon sagt ;-) ) Nun habe ich das Problem, dass nicht alle Prüflinge die maximalen Werte "aushalten". Mir geht es hier nun um die Personensicherheit (deswegen hier und nicht im Forum Schaltschrank).
Wenn ich das nun vergleiche mit Prüflingen und unterschiedlichen Drehzahlen, dann verwenden wir einen Drehzahlwahlschalter, mit der die Drehzahl eingestellt wird, welche dann sicher mit Performance Level überwacht wird. (ich stelle praktisch 1000 rpm ein, weil der Prüfling nur 1100 rpm kann, dann wird bei dieser Drehzahl sicher abgeschaltet und eine Überdrehzahl ist ausgeschlossen.)
Habt ihr Erfahrungen / Ideen, wie so etwas mit der Batteriesimulation gemacht werden könnte? Kennt ihr Anwendungsfälle? Kennt ihr Ansprechpartner?
Danke