- Beiträge
- 5.652
- Punkte Reaktionen
- 980
-> Hier kostenlos registrieren
IN EIGENER SACHE:
ich habe so "am rande" mal den thread "any zeiger" verfolgt. (ein (für mich) beispiel von skotty
beam me up)
ich kann dazu nur sagen: leute bleibt auf dem teppich. ihr solltet auch mal an die leute denken, die
die anlage nach eurer programmierung zu pflegen haben. oder schaut euch euer programm doch mal nach
1 oder 2 jahren an...und..?? noch alles klar ????? ne bestimmt nicht.
wir haben in unserer firma schon etliche jungingenieure gehabt. fast alle kamen auf einer hohen
wolke angeflogen und die meisten sind tief gefallen.
hütet euch davor bausteine zu schreiben die für "gott und die welt" brauchbar/parametrierbar sind.
ich bekomme voll die kriese wenn ich bausteine in anlagen finde, bei denen von 20 parametern 10
totgeschrieben (nullmerker oä) sind, nur weil diese funktion in diesem baustein gerade nicht
gebraucht wird.
leider ist es in unserer firma nicht so, dass programmierer/elektriker/schlosser bei einer
neuanschaffung entsprechend befragt werden.
aber im endeffekt ist es so, dass wir die software neu schreiben müssen.
(das schöne an der sache ist...( ABM? ;-) )
meist kommt diese software von leuten die informatik studiert haben.
ich bin der meinung, dass sich diese leute einfach zu stark an sprachen wie c usw orientieren
und dabei das ziel aus den augen verlieren. (das ist übrigens nicht nur meine meinung sondern auch
die meiner kollegen)
ein wort an diese: ihr programmiert hier keine windows / bs-irgendwas system sondern eine
steuerung die "IMMER" laufen muss. (schon mal AKW in die luft gejagt? ;-( )
(und noch ein gruss an unserer robot-programmierer: wait ist sch****)
____________________________________________________________________________
nehmt mir diesen beitrag bitte nicht zu übel, aber das musste ich einfach mal los werden.
____________________________________________________________________________
mfg
volker
(auszug aus dem teil den ich schon in sps... pepostet habe)
sorry ------ aber das musste einfach sein.
mfg
ich habe so "am rande" mal den thread "any zeiger" verfolgt. (ein (für mich) beispiel von skotty
beam me up)
ich kann dazu nur sagen: leute bleibt auf dem teppich. ihr solltet auch mal an die leute denken, die
die anlage nach eurer programmierung zu pflegen haben. oder schaut euch euer programm doch mal nach
1 oder 2 jahren an...und..?? noch alles klar ????? ne bestimmt nicht.
wir haben in unserer firma schon etliche jungingenieure gehabt. fast alle kamen auf einer hohen
wolke angeflogen und die meisten sind tief gefallen.
hütet euch davor bausteine zu schreiben die für "gott und die welt" brauchbar/parametrierbar sind.
ich bekomme voll die kriese wenn ich bausteine in anlagen finde, bei denen von 20 parametern 10
totgeschrieben (nullmerker oä) sind, nur weil diese funktion in diesem baustein gerade nicht
gebraucht wird.
leider ist es in unserer firma nicht so, dass programmierer/elektriker/schlosser bei einer
neuanschaffung entsprechend befragt werden.
aber im endeffekt ist es so, dass wir die software neu schreiben müssen.
(das schöne an der sache ist...( ABM? ;-) )
meist kommt diese software von leuten die informatik studiert haben.
ich bin der meinung, dass sich diese leute einfach zu stark an sprachen wie c usw orientieren
und dabei das ziel aus den augen verlieren. (das ist übrigens nicht nur meine meinung sondern auch
die meiner kollegen)
ein wort an diese: ihr programmiert hier keine windows / bs-irgendwas system sondern eine
steuerung die "IMMER" laufen muss. (schon mal AKW in die luft gejagt? ;-( )
(und noch ein gruss an unserer robot-programmierer: wait ist sch****)
____________________________________________________________________________
nehmt mir diesen beitrag bitte nicht zu übel, aber das musste ich einfach mal los werden.
____________________________________________________________________________
mfg
volker
(auszug aus dem teil den ich schon in sps... pepostet habe)
sorry ------ aber das musste einfach sein.
mfg