Beckhoff CX9020 Profinet

habenix

Level-2
Beiträge
29
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,


Die CX9020 hat ja 2 Ethernet Ports. Kann man davon einen für Profinet verwenden (denke eher nicht, dafür gibts ja die Optionsklemmen)?
Aber sollte es nicht möglich sein?


Eine andere Frage:
Welche Klemme bruache ich um einen Profinet Koppler von der CX verbinden zu können?

Es gibt ja die

  • EL6631 ( PROFINET-RT-Controller/Device-Klemme)
  • EL6631-0010 (Slave)
  • EL6632 (PROFINET-IRT-Controller)

Koppler die angesteuert werden sollen sind der EK9300 und der BK9103.

Könnte mir jemand den Unterschied der Klemmen erklären bzw. wann ich welche einsetzten muss?

Vielen Dank!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Um auf dem Ethernet-Port einen ProfiNet Stack laufen zu lassen braucht es SW. Die hat Beckhoff, aber nur für das grosse Windows, nicht für CE.
Die Option ProfiNet ist eine ganz andere Architektur (also nicht zu vergleichen)
=> also nix ProfiNet auf einem (geswitchten) EtherNet Ports laufen zu lassen.

Um den EK9300 o.ä. (also ein ProfiNet Device) anzusteuern brauchst du einen Controller. Konkret EL6631.
Die IRT Option ist noch nicht regulär freigegeben. Bräuchte man auch nur für Siemens-Antriebe und andere "Exoten". 99% des ProfiNets spielt sich im RT-Bereich ab und nicht im IRT-Bereich.

Guga
 
Super, vielen dank.

Kann man so auch 2 Steuerungen einer mit EL6631 und die andere EL6631-0010 verbinden?
 
Klar geht das.
Sinn macht es aber nicht wenn du auf beiden Seiten Beckhoff hast. Stichwort wäre dann EAP (Pub/Sub). Kostet nämlich dann nichts.

Guga
 
Zurück
Oben