Beckhoff enOcean KL6581 und KL6583

merlin

Level-1
Beiträge
184
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Ich habe dezente Troubles das enOcean ins Laufen zu bringen.
Ich habe die KL6583 mittels CAN-Kabel gaaanz vorschriftsmässig mit der KL6581 verbunden. An der KL6581 blinkt die RUN-LED und Send und Receive leuchten. Ich habe derzeit noch keinen enOcean-Teilnehmer dran. Also nur mal die KL6581 und die Antenne. Die Hardware scheint fehlerfrei zu sein. Ich habe auch nur eine KL6583 und dort auch den Abschlusswiderstand eingeschalten.

Dann habe ich die chm-Datei von Beckhoff genommen, die LIB eingebunden und das DEMO-Programm installiert. Der FB_KL6581 meldet jedoch einen Error mit der ID "KL6581_NoCommWithKL6581".
Ich hab die Variablen im System-Manager auch so verlinkt wie in der chm beschrieben steht.

Kann mir wer erklären was ich falsch gemacht habe?

Ach ja, TwinCAT läuft auf einem PC und die KL6581 steht an einem BK9100-Strang.

Danke
Tom
 
Ich habe es so gemacht und es läuft

Schau Dir mal den Anhang an. Damit ist es bei mir sofort gelaufen.

Ansonsten prüfe evtl. (nocheinmal) die Hardware... BUS; Spg.Versorgung;...

Gruß

good_mike
 

Anhänge

  • EnOceanCom.png
    EnOceanCom.png
    6,7 KB · Aufrufe: 72
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

Die Hardware (also KL6581 selbst) meldet an der RUN-LED ja, dass der K-Bus in Ordnung ist. Und der FB_KL6581 meldet, dass die Verbdingung zur KL6581 nicht ok ist? Ich würde es ja versehen, wenn er die Antenne nicht findet, aber wenn die Klemme selbst mit der RUN-LED den K-Bus als IO diagnostiziert hat dioch der FB anstandslos zu funktionieren. :(

Ich habe das genauso gemacht wie du. Hab das Demo aus der chm-Datei genommen. Und du?

Schöne Grüsse
Thomas
 
EnOcean...

Ich habe auch das Beispiel verwendet...

Wenn ich mich recht erinnere hatte ich am Anfang mal ein Problem mit der IO-Verknüpfung. Habe dann alles gelösch und nocheinmal genau nach Anleitung durchgeführt.

Gruß

Michael
 
Zurück
Oben