-> Hier kostenlos registrieren
Huhu!
Hat jemand Erfahrungen mit Beckhoff Antriebsklemmen EL7xxx an TIA-CPUs ?
Über einen EK9320 kann ich relativ viele verschiedene Antriebsklemmen andocken.
Allerdings sind die fast alle in Velocity Mode.
Also müsste man man die Positionierung wohl wie bei Beckhoff in der CPU machen.
Klappt das mit den gängigen TOs?
Oder gibt es eine spezielle die alles auf der Klemme macht?
Die Doku von Beckhoff ist ja logischerweise sehr TwinCAT lastig...
EDIT:
Manche Klemmen sind mit dem Mode "Drive motion control (32 Bit)".
Der ist wohl genau für sowas gedacht. Allerdings finde ich keine genaue Beschreibung der Prozessdaten..
Hat jemand Erfahrungen mit Beckhoff Antriebsklemmen EL7xxx an TIA-CPUs ?
Über einen EK9320 kann ich relativ viele verschiedene Antriebsklemmen andocken.
Allerdings sind die fast alle in Velocity Mode.
Also müsste man man die Positionierung wohl wie bei Beckhoff in der CPU machen.
Klappt das mit den gängigen TOs?
Oder gibt es eine spezielle die alles auf der Klemme macht?
Die Doku von Beckhoff ist ja logischerweise sehr TwinCAT lastig...
EDIT:
Manche Klemmen sind mit dem Mode "Drive motion control (32 Bit)".
Der ist wohl genau für sowas gedacht. Allerdings finde ich keine genaue Beschreibung der Prozessdaten..
Zuletzt bearbeitet: