Beckhoff NT_Shutdown startet windows neu?

Grashalm4

Level-1
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
habe einen Beckhoff IPC (C6030, win10) den ich gerne in meinem SPS Programm herunterfahren würde.
Dafür würde ich gerne den Funktionsblock NT_SHUTDOWN aus der Tc_Utilities.lib verwenden.
Wenn ich diesen ausführe startet sich der IPC aber einfach neu..

hat da jemand einen Tipp? oder eine andere Lösung um den IPC herunterzufarhen?

Habe schon in der Registry den Wert
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\PowerdownAfterShutdown
von 0 auf 1 gesetzt, hat leider nicht geholfen.

Beste Grüße
 
Warum nicht einfach den Hersteller dieses wunderbaren Steuerungssystems fragen? Beckhoff Hotline? Und dann, dass wir alle was lernen, die Antwort hier publizieren, das wäre toll!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Start_PowerButtonAction

Ich habe an den letzten Abenden wegen eines artverwanden Problems recherchiert.
Ich glaube nicht, dass du unter "Windoes NT" und "PowerdownAfterShutdown" richtig bist.

Vielleicht hilft aber folgender Registry-Schlüssel.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced

Dort einen neuen Schlüssel namens "Start_PowerButtonAction" als DWORD anlegen und den gewünschten Wert eintragen.
Wie Beckhoff in das System eingreift, weiß ich natürlich nicht.

  • 001 - Abmelden
  • 002 - Herunterfahren
  • 004 - Neustart
  • 016 - Ruhezustand
  • 064 - Hybrider Standby (Hibernate)
  • 256 - Benutzer wechseln

Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass diese Einstellung in meinem Fall nur kurzzeitig (1x Booten) funktioniert hatte :ROFLMAO: . Aber versuch's halt mal.

Bei mir war es unter Windows 10 IoT Version 1809. Meine Problematik war lediglich, "Neustart" als Defaultwert oder noch besser als einzige (manuelle) Möglichkeit zu haben. Ich habe dann das ganze "normale" Abmeldegedöns über die Gruppenrichtlinien (gpedit.msc) geblockt. Über eine Verknüpfung auf dem Desktop mache ich meinen Neustart (shutdown.exe /g /t 3).

Btw:
Kennt Ihr den GodMode? Nein?
Legt einfach einen Ordner mit dem Namen GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C} auf dem Desktop an und seht selbst. Der Name vor dem Punkt ist egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben