-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe ein Beckhoff CX5130 mit einer Mysql Datenbank und dem Beckhoff Database Server laufen. Alles läuft soweit. Ich habe eine Autologgruppe erstellt, die mir zyklisch Verbrauchsdaten in die DB schreiben soll.
Die DB-Tabelle hat als Primärschlüssel "Raum" und "Datum". Stelle ich die Autologgruppe nun auf Update, kommt im Viewer ein Duplikate Key Fehler. Mache ich die gleiche DB-Operation im Mysql Viewer funktioniert es problemlos.
Autologon-Gruppe:

Symbol-Definition:

DB Table:, wobei GV.C_RAUM_EG eine Konstante ist mit "EG"

AutologViewer:

Der stromverbrauch.idx_stromverbrauch_raum_datum ist ein Unique Key mit den Spalten Raum und Datum.
Stelle ich den Key auf der Mysql DB auf non-unique um, funktioniert das Update in der Autologgruppe, nur dann erstellt er mir logischerweise doppelte Einträge.
Update im Mysql mit normalen SQL Kommando klappt wunderbar:

Hat wer Erfahrung mit den Autologruppen und der Update Möglichkeit? Ich dachte, damit kann ich Datensätze aktualisieren. Ich wollte mir das ausprogrammierte DB-Kommando in der PLC sparen.
Danke schon mal und schönes Rest-Wochenende.
Blubbi
ich habe ein Beckhoff CX5130 mit einer Mysql Datenbank und dem Beckhoff Database Server laufen. Alles läuft soweit. Ich habe eine Autologgruppe erstellt, die mir zyklisch Verbrauchsdaten in die DB schreiben soll.
Die DB-Tabelle hat als Primärschlüssel "Raum" und "Datum". Stelle ich die Autologgruppe nun auf Update, kommt im Viewer ein Duplikate Key Fehler. Mache ich die gleiche DB-Operation im Mysql Viewer funktioniert es problemlos.
Autologon-Gruppe:

Symbol-Definition:

DB Table:, wobei GV.C_RAUM_EG eine Konstante ist mit "EG"

AutologViewer:

Der stromverbrauch.idx_stromverbrauch_raum_datum ist ein Unique Key mit den Spalten Raum und Datum.
Stelle ich den Key auf der Mysql DB auf non-unique um, funktioniert das Update in der Autologgruppe, nur dann erstellt er mir logischerweise doppelte Einträge.
Update im Mysql mit normalen SQL Kommando klappt wunderbar:

Hat wer Erfahrung mit den Autologruppen und der Update Möglichkeit? Ich dachte, damit kann ich Datensätze aktualisieren. Ich wollte mir das ausprogrammierte DB-Kommando in der PLC sparen.
Danke schon mal und schönes Rest-Wochenende.
Blubbi