Beleuchtungssteuerung mit LOGO 3 Stufig mit Sonderfunktionen

thcweb

New member
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich krübel bereits das ganze Wochenende über ein Lösung, leider ohne Erfolg.

Ich möchte mittels eines Taster meine 3 Stufige Beleuchtung steuern (Aus, Stufe 1, Stufe 1+2, Stufe 1+2+3, Aus, Stufe 1.... usw)

Jetzt ein Problem(e)

- Beim Start der Logo möchte ich die Stufe 1+2 angesteuert haben
- Ein Eingang versetzt die Schaltung ebenfalls zu Stufe 1+2 (solange der Eingang high ist mittels des Tasters keine Veränderung möglich)
- Eine Zeitschaltuhr gibt einmal täglich den Befehl "Aus"

Ich hoffe ihr habt eine Lösung für mich. Danke

Thomas
 

mariob

Well-known member
Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
276
Hallo,
dann stelle doch einfach mal Deinen Lösungsansatz hier rein und wir reden drüber.

Gruß
Mario
 

Dr.MirakulixX

Well-known member
Beiträge
779
Punkte Reaktionen
85
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Verstehe ich dich richtig ?
Wenn die Logo frisch startet soll es mit deiner "Stufe 2" (1 und 2 an) los gehen. Wird der Taster dann betätigt folgt Stufe 3 (1+2+3) danach alles aus ? Ebenfalls soll durch einen Timer jeden Tag um xx.yy Uhr alles aus geschaltet werden ?
Stufe 1 wäre also Ausgang 1 High - 2 Ausgang 1 und 2 und so weiter. Richtig verstanden ?
 
OP
T

thcweb

New member
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
@mariob: siehe anhang, nicht der erste plan, jedoch bekomme ich immer wieder an die grenze bei den sonderfunktionen
@dr. mirakulixx jep, genauso ist meine vorstellung
 

Anhänge

  • belsteutest.zip
    10,3 KB · Aufrufe: 25

hucki

User des Jahres 2014
Beiträge
6.140
Punkte Reaktionen
1.980
Mal wieder einer der beliebten Codetaster-Variationen. Diesmal als erweiterter Eltako. :)

Ein Schieberegister scheint zwar auf dem ersten Blick gut dafür zu sein, aber es läßt sich bescheiden Setzen bzw. Rücksetzen.
Versuch's lieber mit Zählern:
 

Anhänge

  • Codetaster3.zip
    24,4 KB · Aufrufe: 16
OP
T

thcweb

New member
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich ahnte schon das ich mit dem Schieberegister nicht weiter komme :) danke!

Es fehlt nur noch der Eingang das ich die Schaltung in den Zustand 1+2 an versetzen kann und solange dieser Eingang high ist keine Veränderung durch den Tastereingang möglich ist.

Wenn ich die Schaltung richtig verstanden habe müsste ich bei dem setzten des Eingangs für zwangsstufe 1+2 ein, ein reset durchführen, dann 2 Impule senden und den Taster "sperren"?
 

hucki

User des Jahres 2014
Beiträge
6.140
Punkte Reaktionen
1.980
...
Es fehlt nur noch der Eingang das ich die Schaltung in den Zustand 1+2 an versetzen kann und solange dieser Eingang high ist keine Veränderung durch den Tastereingang möglich ist.
...
Ups, das hab' ich glatt übersehen.
:oops:

...
Wenn ich die Schaltung richtig verstanden habe müsste ich bei dem setzten des Eingangs für zwangsstufe 1+2 ein, ein reset durchführen, dann 2 Impule senden und den Taster "sperren"?
Wäre 'ne Möglichkeit, aber ich würde es einfach übersteuern:
 

Anhänge

  • Codetaster3.zip
    25,7 KB · Aufrufe: 5

190B

Well-known member
Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
213
Mein Vorschlag dazu sieht so aus:
 

Anhänge

  • Lichtsteuerung mit 3 Stufen.JPG
    Lichtsteuerung mit 3 Stufen.JPG
    35,5 KB · Aufrufe: 19
  • Lichtsteuerung 3.zip
    13,4 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:

hucki

User des Jahres 2014
Beiträge
6.140
Punkte Reaktionen
1.980
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mal noch 'ne Variante, die 190B's Ansteuerung der Ausgänge nutzt:
 

Anhänge

  • Codetaster3.2.zip
    25,4 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
OP
T

thcweb

New member
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Besten dank

Hallo,

ein großen Dank an alle die geholfen haben. Ich konnte sogar noch ein paar Sachen erweitern. Es war für mich ein guter Einstieg in die LOGO Steuerung und es wird nicht die letzte LOGO sein.

02:15 Uhr - das Bett ruft...


thomas
 
Oben