TIA Benutzerverwaltung - TiaV15.1 - TP1900 Comfort

Fireman_Frank

Level-2
Beiträge
154
Reaktionspunkte
28
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe auf einer TP-Seite das Control 'Benutzerverwaltung' eingebunden, eine Benutzergruppe mit der Berechtigung 'Benutzerverwaltung' angelegt, sowie einen Benutzer angelegt und dieser Gruppe zugewiesen. Alles funktioniert soweit, dieser Benutzer (Vorarbeiter beim Kunden) kann nun selbst neue Benutzer (seine Mitarbeiter) anlegen und verwalten. Allerdings kann er auch Benutzer mit Administrator-Berechtigung löschen / verändern, und auch den Benutzer 'Admin zwar nicht löschen aber das Passwort verändern. Das soll er eigentlich nicht dürfen. Kann man das entsprechend konfigurieren?

Gruß Frank
 
Warum soll ein "Verwalter" (englisch: Administrator) nicht das Recht haben, Administratoren verwalten zu dürfen?? :confused:

Erstelle eine Benutzergruppe "eingeschränkte/kastrierte Administratoren" ;) und aktiviere in den Runtime-Einstellungen > Benutzerverwaltung > Hierarchieebene die Einstellung "Gruppenspezifische Rechte für die Benutzerverwaltung"
Details dazu siehe Tooltip zu der Option oder TIA-Hilfe > Index > Benutzerverwaltung, Runtime-Einstellungen > Einstellungen für die Benutzerverwaltung

Achtung: wenn eine Grenze für die Anzahl ungültiger Login-Versuche aktiviert ist, dann sollten mindestens 2 Administratoren mit den höchsten Rechten angelegt sein, für den Fall daß ein Benutzer die Sperrung eines Administrators verursacht (dann braucht man einen "Voll"-Administrator, der den gesperrten Administrator wieder freischaltet).

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben