Betriebmeldungen im OP7

JoeJo

Level-2
Beiträge
292
Reaktionspunkte
23
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe in einem OP7 mit Protool/Pro CS V6.0 SP2 nachträglich einen Betriebsmeldebereich mit der Größe von 16 Worten angelegt. Nun wollte ich die Meldungen bei Fehlbedienungen als Benutzerhinweise einblenden.(z,B. Maschine zuerst in Grundstellung fahren)Die Bedienhandling der Maschine erfolgt alles in Bildern.(z.B. Bild 1 Handbetrieb) Wenn ich nun bei einer Fehlbedienung das zuständige Bit setze wird keine Betriebsmeldung eingeblendet. Im Handbuch habe ich nur gelesen dass keine Störmeldung anstehen darf um eine Betriebsmeldung zu zeigen. Der OP7 ist über MPI an eine S7 314 angebunden. Hat jemand vielleicht einen Tip.

Mit freundlichen Grüßen
Joe
 
Hallo,

Schau mal die Einstellungen in Protool unter Zielsystem---Meldungen---Einstellungen an, ob alles passt (gemischt/getrennt).

Setze in einer Variablentabelle ein Störbit. Kommt die Meldung?
Setze in einer Variablentabelle ein Meldebit. Kommt die Meldung?
 
Also,

Bereichszeiger Meldungen angelegt.
Protool Projekt übertragen.
SPS-Programm übertragen.

Jetzt setzte ein Meldebit konstant.
Ist das Bit auf eins im Bereichszeiger? (DB oder Merker in VAT beobachten)
Wie verhält sich das Display?
 
Hallo,
alles schon probiert. Den Meldungen habe ich auch schon verschiedene Prioritäten gegeben, hat aber auch nicht funktioniert. Ich habe auch schon den Bereichszeiger gelöscht dann das Projekt übertragen und den Bereichzeiger neu angelegt und wieder übertragen, hat alles nichts gebracht.

Gruß
Joe
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich weiß jetzt nicht, ob du das schon berücksichtigt hast :
Störmeldungen werden immer und unmittelbar angezeigt und auch über das schon sichtbare Bild hinweg.
Betriebsmeldungen werden nur dann angezeigt (so sagt es jedenfalls die ProTool-Hilfe) , wenn vor die Funktion "Betriebsmeldefenster anzeigen" z.B. über eine Taste aktiviert wurde ...
Probier das doch mal ...

Vielleicht möchtest du ja auch in Wirklichkeit lieber Störmeldungen verwenden (habe ich da immer so gemacht).

Gruß
Larry
 
Hallo,
Danke für die Hinweise. Ich werde dann wohl Störmedungen verwenden und gleichzeitig das Quitbit setzen. Ich bin Morgen wieder an der Anlage
und es dann testen.
Gruß
Joe
 
Zurück
Oben