Bildaufruf in Codesys-Visu ... aber wie?

RoHa1965

Level-2
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Ich habe eine Maschinensteuerung auf Siemens S7-1200 und KTP700 realisiert, die verschiedene Rezepte zusammenstellt und ausgibt.
Die Bedienung funktioniert so, dass der Bediener am Display auswählt und über Tastenbetätigung immer weiter durch ein Menü geführt wird. Bei jeder Auswahl wechselt das Bedienbild mit weiteren Auswahlkriterien, bis am Ende ein "Endbild" angezeigt wird das mit "jetzt starten" die Ausgabe aktiviert. Nach erfolgreicher Ausgabe wechselt die Maschine wieder zum Grundbild (natürlich hat auch jedes Bild eine "Abbruch" Taste die jederzeit zum Grundbild zurückführt.
Dies ist in TIA-Portal ja auch über den Bildaufruf (oder automatisiert über eine Bildnummer) problemlos möglich und funktioniert dort einwandfrei.

Jetzt soll diese Maschine aber auf Codesys umgesetzt werden (Siemens Technik ist im Consumerbereich einfach zu teuer). Das komplette Schaltprogramm ist auch schon fertig umgeschrieben.
Leider stellt sich jetzt ein Problem dar mit dem ich nicht gerechnet habe. Denn einen einfachen Bildaufruf scheint es in der Codesys-Visu nicht zu geben, oder steh ich da nur auf dem Schlauch? Ich habe zwar als Tastenfunktion die "Bild-ID" gefunden aber ich verstehe nicht wie diese funktionieren soll. Ein weiteres Bild (also eine zweite Visualisierung) kann ich dort scheinbar nicht aufrufen. Oder muss man da das ganze Bild in einen Frame bauen und dann den Frame Inhalt mit Bild-IDs aufrufen?

Hat da jemand Erfahrung oder eine Idee? Meine bisherige Suche ist immer in irgendwelchen allgemeinen Visubauanweisungen geendet aber nie in diesem speziellen Anwendungsfall. Zum Thema Bildaufruf über Tastendruck (von mir aus auch über Variable) habe ich nix gefunden.

Danke für eine Idee...
Gruß RoHa
 
Hallo, bin jetzt zwar kein Profi in dem Thema, das hier sollte funktionieren.

Erst erstellst du so viele Visualisierungen, wie du auch Bilder benötigst.
Die Bilder selbst musst du über einen ImagePool in dein programm einbinden. Das geht recht einfach mit dem Kontextmenü von Application im Device Tree. Dort dann Objekt hinzufügen ->Bildersammlung.
Dann die Bilder mit dem Image-Objekt auf deine Visus einfügen.
Wenn die Visus dem Frame hinzugefügt wurden, kann man z.B. Buttons erstellen.
Dann jeweils unter Eingabekonfiguration bei OnMouseClick Frame Visualisierung umschalten einstellen.
Da kann man dann die Visualisierungen mit den Passenden Bildern auswählen.

Wenn alles geklappt hat kann man mit den Buttons die Visus und damit auch die Bilder umschalten.

Es gibt bestimmt noch bessere Methoden, aber die kenne ich nicht
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo schnibbel,

danke erst einmal für den Tip.
Aber kann man dann auch auf den unterschiedlichen Seiten wieder auswählbare Tasten anordnen auf denen dann die Auswahlen und Weiterschaltungen gewählt werden können? Oder ist das dann eben nur "ein Bild" auf dem keine weitere Funktionalität möglich ist?

Ich werde das mal so ausprobieren und sehen was geht.
Gruß
RoHa
 
Habe Es gerade selber noch einmal ausprobiert. Man kann Buttons innerhalb der Framevisu auch den Frame in einer anderen Visu umschalten lassen. Dazu wählt man dann die Option Beliebige Visualisierung umschalten und weist das Frame-Objekt in der Hauptvisu zu. Dann trägt man bei auszuwählender Index den Wert der passenden Visu aus.

Diese Indexnummern werden einem beim Hinzufügen der Visus in den Frame angezeigt.
 
Danke nochmal für den Tip.

Es geht sogar noch einfacher indem man bei ClickonMouse einfach umschalten in andere Visu wählt und dort dann die Visualisierung angibt zu der man wechseln möchte. Klappt einwandfrei. Ohne deinen Tip wäre ich da aber wohl erst nach stunzlangem suchen hingekommen !!!

Gruß
RoHa
 
Zurück
Oben