Bin grade Bind, DB inhalt in UDT Var. kopieren!

Inhalte des DBs?

Naja da hattest Du jetzt echt Rrecht! ((x
Mein ganze Internetverbindung + Lapi hatten grade eine Weldflug.. ^^,
Habe noch einen kleinen Nachtrag...


In der habe am Laborrechner mit dem S7 Mangaer gearbeitet und habe da meine BaugruppenKannalAdresse (BgKAdr) in den DB10 eingetragen.

Wenn ich mir jetzt den DB10 anschau steht da nur der Defalltwert drin also die 0 aus dem UDT10.

Aber in meinem jetzt Funktionierend Sch... sehe ich halt meine eingetragende 320 [Int]. Also woher kommt die 320?
Naja freue mich zwar aber verwundern tut es mich trotzdem...


[FONT=&quot]Und danke an alle noch mals…[/FONT]
 

Anhänge

  • DB10.JPG
    84,6 KB · Aufrufe: 9
  • BgKAdresse.JPG
    111,3 KB · Aufrufe: 8
  • UDT10.txt
    1,3 KB · Aufrufe: 4
  • DB10.txt
    7,2 KB · Aufrufe: 3
Das Kuriosum geht weiter…

Habe um 8 mein Projekt in die SPS geladen, vorher hatte ich halt WINSPS von MHJ genutzt.

Nun „spinnt“ der SFC 20.
Siehe FehlerScreen2


Dann habe ich noch eine bei der Untersuchung ist mir auf gefallen das der
L P##anyPtSensor
Eine komische Adresse lädt, (8600050)
8 = Bereichsübergreifender zeiger
6 = temporäre Lokaldaten

Und die 5 ? Hier müsst eigentlich ein A stehn? da ein Any Pointer immer 10 Byte groß ist!?

Siehe FehlerScreen1

Wenn Ihr mir da doch noch mal weiter helfen könnte?

Gruß P
 

Anhänge

  • FehlerScreen1.jpg
    235,2 KB · Aufrufe: 8
  • FehlerScreen2.jpg
    217,7 KB · Aufrufe: 6

*ROFL**ROFL**ROFL*

Nehme die Frage zurück!

Einfach wieder die 3 Bit rechts schieben dann passt das!


Trotzdem habe ich nicht heraus bekommen warum der SFC 20 Streickt?
 

x ist in deinem fall 3, also dein ziel
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke 4Lagig...
Gelesen habe ich das schon mal, weis gade aber nicht wo... =//

Das wird was damit zu tun haben!?
Der Quellparameter kann auch in einem nicht ablaufrelevanten Datenbaustein im Ladespeicher liegen (DB, der mit dem Schlüsselwort UNLINKED compiliert wurde)!
Dh die Funk darf nicht auf den Globalen DB zugreifen?

Ansonsten verstehe ich das Quellen lose Zitat nicht...
Sorry
 
gibst du uns eigentlich als quelle und/oder hilfsmittel bei deiner DIPLOM-ARBEIT an? oO

dein problem ist das ziel, nicht die quelle.
was passiert denn, wenn du zielpointer hardcodiert, also wie den quellpointer ohne L p##tsensor aufbaust. kommt dann ebenso der fehler?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…