TIA Braucht man Analyzer / iba / auto.spy überhaupt noch?

SPSsignal

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi zusammen,

früher war klar: wenn man Signale sauber loggen und auswerten wollte → externe Tools wie SPS Analyzer, iba, auto.spy.
Siemens-Trace war da eher Spielerei.

Aber jetzt im TIA Portal (V18–V20) gibt’s ja Long-Term Trace (direkt auf Platte), Project Trace, Event-Trigger usw.
Ehrlich gesagt deckt das doch inzwischen 80–90 % der Standardfälle ab, oder?

Fragen in die Runde:
  • Nutzt ihr noch externe Tools, oder macht ihr mittlerweile alles mit den TIA-Traces?
  • Wo seht ihr heute noch echte Gründe für SPS Analyzer / iba / auto.spy?
  • Oder sind die Tools eigentlich nur noch für Spezialfälle (Multi-Vendor, extreme Samplerates, Statistik-Freaks)?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
 
Hi zusammen,

früher war klar: wenn man Signale sauber loggen und auswerten wollte → externe Tools wie SPS Analyzer, iba, auto.spy.
Siemens-Trace war da eher Spielerei.

Aber jetzt im TIA Portal (V18–V20) gibt’s ja Long-Term Trace (direkt auf Platte), Project Trace, Event-Trigger usw.
Ehrlich gesagt deckt das doch inzwischen 80–90 % der Standardfälle ab, oder?

Fragen in die Runde:
  • Nutzt ihr noch externe Tools, oder macht ihr mittlerweile alles mit den TIA-Traces?
  • Wo seht ihr heute noch echte Gründe für SPS Analyzer / iba / auto.spy?
  • Oder sind die Tools eigentlich nur noch für Spezialfälle (Multi-Vendor, extreme Samplerates, Statistik-Freaks)?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Grüße, Erstpostierer. Willkommen im Forum,

Ich für meinen Teil kenne diese externen Tools nicht. Wir arbeiten ausschließlich mit TIA Traces, aber auch nur sehr selten. In den meisten Fällen können wir durch bloßes Beobachten der Anlagen die Probleme identifizieren. Man muss sich nur die Zeit nehmen. (Ich weiß, dass das nicht bei allen Anwendungsfällen funktioniert :))
Mein alter Arbeitgeber hatte hierfür extra einen Ingenieur zur Optimierung der Anlagen, der nahm nicht einmal einen Laptop mit auf Baustelle.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mit dem externen Tools kann man easy überall dran auch ohne Projekt. Ich kann das Vorbereiten und dem Kunden schicken wenn man nicht mehr weiter kommt. Für Prozess Sachen sehr gut und mit Start und Stop Trigger. Die Aufzeichnung belastet die CPU fast gar nicht.
Auch Leute ohne sps Kenntnisse können sich werte aus der Steuerung suchen und aufzeichnen.


Tia ist gut wenn man mal jeden Zyklus braucht und nur wenige Signale nutzt. Hier leider kein stop trigger. Für dauerhafte Sachen nutze ich das auf keinen Fall.
 
Zurück
Oben