-> Hier kostenlos registrieren
Hi zusammen,
früher war klar: wenn man Signale sauber loggen und auswerten wollte → externe Tools wie SPS Analyzer, iba, auto.spy.
Siemens-Trace war da eher Spielerei.
Aber jetzt im TIA Portal (V18–V20) gibt’s ja Long-Term Trace (direkt auf Platte), Project Trace, Event-Trigger usw.
Ehrlich gesagt deckt das doch inzwischen 80–90 % der Standardfälle ab, oder?
Fragen in die Runde:
früher war klar: wenn man Signale sauber loggen und auswerten wollte → externe Tools wie SPS Analyzer, iba, auto.spy.
Siemens-Trace war da eher Spielerei.
Aber jetzt im TIA Portal (V18–V20) gibt’s ja Long-Term Trace (direkt auf Platte), Project Trace, Event-Trigger usw.
Ehrlich gesagt deckt das doch inzwischen 80–90 % der Standardfälle ab, oder?
Fragen in die Runde:
- Nutzt ihr noch externe Tools, oder macht ihr mittlerweile alles mit den TIA-Traces?
- Wo seht ihr heute noch echte Gründe für SPS Analyzer / iba / auto.spy?
- Oder sind die Tools eigentlich nur noch für Spezialfälle (Multi-Vendor, extreme Samplerates, Statistik-Freaks)?