-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe in einer CPU 416F-2 ein Array des Typs "DATE_AND_TIME", bei dem ich das vorletzte Byte [1.&2.Ziffer ms] "missbrauchen" möchte.
Ich will, abhängig vom Ereignis des Speicherns eines "DATE_AND_TIME"-Eintrages, das vorletzte Byte als "Indikator" GUT-SCHLECHT nutzen, z.B. durch den Wert NULL oder EINS in diesem Byte.
Im WinCCflex ist es mir leider nicht möglich die Variable vom Typ "DATE_AND_TIME" zur Nutzung einer Eigenschaft (farbliche Darstellung dieses Ausgabefeldes) zu verwenden.
Hier bin ich nun zu der Überlegung gekommen aus der Variable "DATE_AND_TIME" in einem Skript das vorletzte Byte in eine neue WinCCflex-Variable (lokal) zu kopieren und dort weiter zur Animation zu nutzen. Leider hindern mich hier meine fehlenden VBScript-Erfahrung.
Problem-Kurzfassung:
S7-DATE_AND_TIME-Variable -> WinCC flex: hier -> TEMP-Variable [BYTE 0..7] und BYTE[6] "herausschneiden -> WinCC flex-Variable zur Animation
Ich hoffe dass meine Problem Beschreibung ausreichend genau dargestellt wurde und freue mich auf und bin dankbar für eure Hilfe
Gruß S7_Hansi
____________________
P.S.: Mit weiterem Array für die Animation habe ich die Aufgabe gelöst, nur wäre eine Größenänderung des Arrays hier mit Problemen behaftet
ich habe in einer CPU 416F-2 ein Array des Typs "DATE_AND_TIME", bei dem ich das vorletzte Byte [1.&2.Ziffer ms] "missbrauchen" möchte.
Ich will, abhängig vom Ereignis des Speicherns eines "DATE_AND_TIME"-Eintrages, das vorletzte Byte als "Indikator" GUT-SCHLECHT nutzen, z.B. durch den Wert NULL oder EINS in diesem Byte.
Im WinCCflex ist es mir leider nicht möglich die Variable vom Typ "DATE_AND_TIME" zur Nutzung einer Eigenschaft (farbliche Darstellung dieses Ausgabefeldes) zu verwenden.
Hier bin ich nun zu der Überlegung gekommen aus der Variable "DATE_AND_TIME" in einem Skript das vorletzte Byte in eine neue WinCCflex-Variable (lokal) zu kopieren und dort weiter zur Animation zu nutzen. Leider hindern mich hier meine fehlenden VBScript-Erfahrung.
Problem-Kurzfassung:
S7-DATE_AND_TIME-Variable -> WinCC flex: hier -> TEMP-Variable [BYTE 0..7] und BYTE[6] "herausschneiden -> WinCC flex-Variable zur Animation
Ich hoffe dass meine Problem Beschreibung ausreichend genau dargestellt wurde und freue mich auf und bin dankbar für eure Hilfe
Gruß S7_Hansi
____________________
P.S.: Mit weiterem Array für die Animation habe ich die Aufgabe gelöst, nur wäre eine Größenänderung des Arrays hier mit Problemen behaftet