Step 7 C7 alle LED blinken schnell

PN/DP

User des Jahres 2011-2013;2015-2017;2020-2022;2024
Beiträge
24.258
Reaktionspunkte
7.706
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich hatte gerade ein Problem mit einem Siemens C7-633 P (6ES7633-1DF02-0AE3 V1.0.0), da blinkten alle CPU-LED: SF BATF FRCE RUN STOP blinkten schnell (2 Hz). Die LED DC5V leuchtete normal grün.
Power Off/On half nicht, es blinken wieder alle LED. Urlöschen mit den Betriebsart-Tasten ging nicht (Urlöschen wurde nicht ausgelöst). Urlöschen mit PG ging nicht, weil die CPU nicht mehr kommunizierte und am MPI nicht zu finden war. Mit der Forumssuche oder dem Gockel konnte ich kein Thema finden, wo jemand das selbe Problem schon einmal hatte und dafür eine Lösung nennt.

Deshalb hier die Lösung: Power Off und die CPU-Pufferbatterie abziehen und evtl. gesteckte Memorycard entfernen. Dann ohne die Pufferbatterie Power On ---> dann macht die CPU ein automatisches Urlöschen und funktioniert dann wieder normal.

(Bei uns hatte jemand ausprobiert, ob die C7-633 mit einer 2MB-RAM-Memorycard einer S7-400 funktioniert ... dabei hatte sich wohl irgendeine Fehlkonfiguration im Arbeitsspeicher der C7-CPU festgesetzt. Durch das automatische Urlöschen funktionierte die CPU dann wieder.)

Harald
 
Hallo Harald,

Dein Post war der einzige der einigermaßen zu meinem Problem passt... Habe grade aus einem Ersatzteilfundus eine CPU313 ausgegraben und will schauen, ob diese noch funktioniert...

Auch hier habe ich das Problem, dass alle LEDs blinken, ich aber die CPU auch nicht auf Lieferzustand bekomme, auch nicht mit dem Ziehen der Karte, oder Reset bei Power-On... Hätte gerne ein Video hochgeladen, aber leider ist das Format nicht erlaubt, deshalb die ZIP.

Bei mir ist das aber kein 2Hz-Blinken, eher ein Dauer-Ein mit kurzen unterbrechungen... Also 1s ein, 0,1s aus ...

Einen Tip? CPU Schrott, oder "heilbar"?

Gruß Christian
 
Dein Post war der einzige der einigermaßen zu meinem Problem passt... Habe grade aus einem Ersatzteilfundus eine CPU313 ausgegraben und will schauen, ob diese noch funktioniert...

Auch hier habe ich das Problem, dass alle LEDs blinken, ich aber die CPU auch nicht auf Lieferzustand bekomme, auch nicht mit dem Ziehen der Karte, oder Reset bei Power-On...
Genau welche CPU 313 hast? Komplette Artikelnummer 6ES7 313-........und welche Firmwareversion steht unter der Klappe?
Hat deine CPU313 überhaupt eine Pufferbatterie?

Hätte gerne ein Video hochgeladen, aber leider ist das Format nicht erlaubt, deshalb die ZIP.
An deinem Beitrag hängt gar kein Anhang.

Einen Tip? CPU Schrott, oder "heilbar"?
Kommt auf den genauen Typ drauf an und was kaputt ist.
 
ev. ausgetrocknete Elkos, so kurze LED Unterbrechungen könnten ein Problem mit der Stromversorgung anzeigen.

Mal aufschrauben und die Elkos im Bereicht der Stromversorgung (en) tauschen kann auf keinen Fall schaden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die sehr kurzen LED-Aus-Phasen deuten für mich auch auf ein Problem der Stromversorgung hin.

Irgendwie habe ich das Gefühlt, dass der Fragesteller eigentlich eine 313C meint, und wenn da der Defekt im CPU-Mainboard liegt, dann kannste aufgeben. Eine 313 (ohne C) mit 12kB Arbeitsspeicher würde wohl selbst ich nicht mehr reparieren wollen ;)
 
SORRY FÜR DIE SPÄTE RÜCKMELDUNG!!!

- also ich habe eine 313C Sachnummer 6ES7313-5BE01-0AB0 FW 2.0.11 (wurde vielleicht auch upgedated...)
- Die Handbücher habe ich, allerdings passt da kein Fehlerbild
- Das letzte LED-Fehlerbild meint, dass alle LEDs blinken... das würde bedeuten:
In Ihrer CPU liegt ein interner Systemfehler vor. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Stellen Sie den Betriebsartenschalter in Stellung STOP.
2. Führen Sie NETZ-AUS-EIN durch.
3. Lesen Sie mit STEP 7 den Diagnosepuffer aus.
(ich komme ja garnicht drauf auf die CPU)
- Anbei nochmal das Video in "kurz", wurde nicht hochgeladen :mad:
- Das Fehler-Bild ist identisch, egal ob eine Karte steckt oder nicht...

...werde das Teil wohl durch die Bandsäge schieben...
 

Anhänge

Zurück
Oben