-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich bin bis jetzt passiver Leser des Forums gewesen und nun mein erster Beitrag.
Ich habe vor langer Zeit (2001) eine Weiterbildung zum SPS-Techniker damals in STEP7 gemacht. Beruflich war ich dann aber hauptsächlich im Schaltschrankbau, Schaltplanerstellung und Wartung für den Eigenbedarf in einer Firma angestellt. Zwischendurch habe ich kleinere Projekte in STEP7 und auch ein Projekt mit Codesys V2 programmiert (war so im Zeitraum 2002-2010).
Nun hat sich meine berufliche Situation verändert und ich soll/darf wieder SPS programmieren. Seither hat sich jedoch vieles in diesem Bereich getan.
Die Grundkenntnisse denke ich sind auf jeden Fall da, und ich muß mich halt wieder reinhängen nach dieser langen Zeit.
Beim SPS-Techniker haben wir damals alles in AWL und teilweise auch FUP geschrieben, das wär mir auch jetzt noch am liebsten, zumindest zum Wiedereinstieg.
Die Projekte, die ich programmieren soll, sind momentan auch noch relativ überschaubar (so ca. 24DE, 16DA, 8AE, 4AA, 4 Frequenzmessungen, alles nicht sehr zeitkrisch) sollen aber mit Visu, am besten über Webbrowser von 2-3 Stellen aus, bedienbar sein.
Was mir momentan am meisten Kopfzerbrechen macht, ist, welche Steuerung ich in Verbindung mit der Visu nehmen soll.
S7-1200 im TIA-Portal wäre von der Leistung und allemal ausreichend.
Oder wäre z.B. ein WAGO-Controller wie der 750-8001 auch etwas (da könnte man schon eine WEB-Visu damit machen)?
Grundsätzlich ist aber die Frage wegen der Programmiersoftware, ob Codesys oder TIA-Portal empfehlenswerter wäre für mich interessant, da ich mich ja eh wieder einarbeiten muss. Das TIA-Portal habe ich noch nicht direkt ausprobiert, Codesys ist auf dem Rechner und auch schon ein paar kleine Demoprojekte damit gemacht.
Ist halt etwas ungewohnt, wenn man aus der STEP-7-Zeit noch die ganzen OB, FB, FC.... im Hinterkopf hat. Aber ich bin bereit auch was neues zu lernen.
Geht halt nicht von heute auf morgen (obwohl die Altersuhr immer schneller tickt).
Was würdet ihr mir empfehlen, oder was muß man bei den 2 verschiedenen Systemen beachten?
Vielen, vielen Dank schom im Voraus für eure Empfehlungen.
Ich habe vor langer Zeit (2001) eine Weiterbildung zum SPS-Techniker damals in STEP7 gemacht. Beruflich war ich dann aber hauptsächlich im Schaltschrankbau, Schaltplanerstellung und Wartung für den Eigenbedarf in einer Firma angestellt. Zwischendurch habe ich kleinere Projekte in STEP7 und auch ein Projekt mit Codesys V2 programmiert (war so im Zeitraum 2002-2010).
Nun hat sich meine berufliche Situation verändert und ich soll/darf wieder SPS programmieren. Seither hat sich jedoch vieles in diesem Bereich getan.
Die Grundkenntnisse denke ich sind auf jeden Fall da, und ich muß mich halt wieder reinhängen nach dieser langen Zeit.
Beim SPS-Techniker haben wir damals alles in AWL und teilweise auch FUP geschrieben, das wär mir auch jetzt noch am liebsten, zumindest zum Wiedereinstieg.
Die Projekte, die ich programmieren soll, sind momentan auch noch relativ überschaubar (so ca. 24DE, 16DA, 8AE, 4AA, 4 Frequenzmessungen, alles nicht sehr zeitkrisch) sollen aber mit Visu, am besten über Webbrowser von 2-3 Stellen aus, bedienbar sein.
Was mir momentan am meisten Kopfzerbrechen macht, ist, welche Steuerung ich in Verbindung mit der Visu nehmen soll.
S7-1200 im TIA-Portal wäre von der Leistung und allemal ausreichend.
Oder wäre z.B. ein WAGO-Controller wie der 750-8001 auch etwas (da könnte man schon eine WEB-Visu damit machen)?
Grundsätzlich ist aber die Frage wegen der Programmiersoftware, ob Codesys oder TIA-Portal empfehlenswerter wäre für mich interessant, da ich mich ja eh wieder einarbeiten muss. Das TIA-Portal habe ich noch nicht direkt ausprobiert, Codesys ist auf dem Rechner und auch schon ein paar kleine Demoprojekte damit gemacht.
Ist halt etwas ungewohnt, wenn man aus der STEP-7-Zeit noch die ganzen OB, FB, FC.... im Hinterkopf hat. Aber ich bin bereit auch was neues zu lernen.
Geht halt nicht von heute auf morgen (obwohl die Altersuhr immer schneller tickt).
Was würdet ihr mir empfehlen, oder was muß man bei den 2 verschiedenen Systemen beachten?
Vielen, vielen Dank schom im Voraus für eure Empfehlungen.