TIA Comfort Panel, CSV viewer mit Zeilen und Kolonnen ?

Beiträge
9.039
Reaktionspunkte
2.208
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich brauche ein CSV Tabellen Viewer für die Comfort Panele.
Siemens hat ein WinCC Toolbox erstellt wo es gibt ein Tabellenanzeige für CSV Dateien.
https://support.industry.siemens.com/cs/document/106226404/toolbox-für-hmi-projekte?dti=0&lc=de-DE

Leider sind die Daten nach Uhrzeit sortiert.
Siemens Format:
[TABLE="class: grid, width: 500, align: left"]
[TR]
[TD]Variabel[/TD]
[TD]Uhrzeit[/TD]
[TD]Wert[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tag_1[/TD]
[TD]16.01.2021 12:34:56[/TD]
[TD]10.5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tag_2[/TD]
[TD]16.01.2021 12:34:56[/TD]
[TD]22.2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tag_1[/TD]
[TD]16.01.2021 12:35:20[/TD]
[TD]10.6[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tag_2[/TD]
[TD]16.01.2021 12:35:20[/TD]
[TD]22.1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tag_3[/TD]
[TD]16.01.2021 12:36:30[/TD]
[TD]33.5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tag_1[/TD]
[TD]16.01.2021 12:36:30[/TD]
[TD]10.5[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Was ich möchte:
[TABLE="class: grid, width: 500, align: left"]
[TR]
[TD]Uhrzeit[/TD]
[TD]Tag_1[/TD]
[TD]Tag_2[/TD]
[TD]Tag_3[/TD]
[TD]Tag_4[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]16.01.2021 12:34:56[/TD]
[TD]10.3[/TD]
[TD]33.0[/TD]
[TD]12.1[/TD]
[TD]0.1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]16.01.2021 12:35:20[/TD]
[TD]10.4[/TD]
[TD]33.1[/TD]
[TD]12.2[/TD]
[TD]0.9[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]16.01.2021 12:36:33[/TD]
[TD]10.6[/TD]
[TD]33.0[/TD]
[TD]12.1[/TD]
[TD]0.1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]16.01.2021 12:37:43[/TD]
[TD]10.2[/TD]
[TD]37.6[/TD]
[TD]33.2[/TD]
[TD]1.1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]16.01.2021 12:38:11[/TD]
[TD]10.3[/TD]
[TD]45.6[/TD]
[TD]33.1[/TD]
[TD]1.2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]16.01.2021 12:39:26[/TD]
[TD]10.3[/TD]
[TD]57.1[/TD]
[TD]33.4[/TD]
[TD]0.9[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Hat sich jemand die Mühe gemacht, eine fertige Lösung in diesem Format zu erstellen ?
 
Hier ein Beispiel für die CSV-Datei:
Anhang anzeigen MIXLOG_2014_11_20.zip
(unzippen, da sps-forum kein .CSV erlaubt).

In diesen Datei ist der Dezimaltrenner ein "." (Punkt) und der Listentrenner ist ein "," (Komma).
Die Dezimaltrenner und Listentrenner kann ich aber anpassen wenn es stört mit die gewählte Typen.
Wichtig ist dass die erste Zeile ist ein Header, die nachfolgende Zeilen sind die Messwerte.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Leider sind die Daten nach Uhrzeit sortiert.
Siemens Format:
Danke für die Beispiel-CSV, Jesper,
Die Daten scheinen dort doch schon so angeordnet zu sein, wie Du die Anzeige haben möchtest, als Tabelle.
Ich hatte befürchtet, dass das "Siemens-Format" sich eng an die CSV hält und die einzelnen Zeilen hauptsächlich auf die gewünschten Spalten verteilt werden müssen.

Was willst Du mit dem Viewer machen? Nur anzeigen, schön in Spalten ausgerichtet?
Darf eine MonoSpace Schrift (Courier) verwendet werden und pro Zeile ein String (und sonst gar nichts) ausgegeben werden?
Bin HMI-Laie und mit den Möglichkeiten und FallStricken nicht wirklich vertraut :oops: ;).
Wieviele Zeichen pro Zeile? Immerhin ist die ÜberschriftenZeile 230 Zeichen lang.
Scrollen vertikal und horizontal kann die HMI, unterstelle ich mal.
Sollen die Spalten evtl. in einer anderen Reihenfolge angezeigt werden, als in der CSV? Sollen Spalten in der Anzeige unterdrückt werden?
 
Scrollen vertikal und horizontal kann die HMI, unterstelle ich mal.

Nein Heinileini,
das kann Siemens Panels nicht, so etwas muss Mann sich selber
aufbauen. Leider ist Siemens bei den HMI auf den Stand von ProTool
stehen geblieben. Das neue Unified könnte da vielleicht mehr, ist aber
leider noch nicht zu Ende Endwickelt, also zur Zeit nicht brauchbar.

So etwas wie eine Listbox währe schick.
 
Was willst Du mit dem Viewer machen? Nur anzeigen, schön in Spalten ausgerichtet?
Einfach anzeigen wie die Daten in Spalten schon eingerichtet sind.

Darf eine MonoSpace Schrift (Courier) verwendet werden und pro Zeile ein String (und sonst gar nichts) ausgegeben werden?
Da es nur um anzeigen handelt, ist das Anzeigeformat frei.

Wieviele Zeichen pro Zeile? Immerhin ist die ÜberschriftenZeile 230 Zeichen lang.
Etwa in diese Ordnungsgrösse. Wird sicherlich ein Problem dass man immerhin scrollen muss. Aber es geht wohl nicht ohne.

Scrollen vertikal und horizontal kann die HMI, unterstelle ich mal.
Irgendwie muss gescrollt werden um viele Zeilen anzeigen zu können.
In das Siemens Toolbox Projekt wird das Inhalt von feste Bildschirmelemente durch VBS Skripte dynamisch aufgebaut.
Die erste Zeile ist der Header und muss immer sichtbar sein.

Meine Hoffnung ist das es wird 'anwendbar' sein. Nicht das es ist perfekt und das Bildschirmeinhalt fliessend gescrollt werden kann.
 
Zurück
Oben