TIA CPU 1214C Tauschen

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen.
Sry für die Späte Meldung

Ich tippe auf einen Buchstabendreher.

Eine DC... statt der ursprünglichen AC/DC/RLY.
Ist AC/DC/RLY Speisung 230 Volt

Hi... habe grade den "Platzoptimierten Schaltschrank bewundert" ;)

Bei mir habe ich grade mal probiert die 6ES7-214-1BE30-0XB0 gegen eine 6ES7-214-1BG40-0XB0 zu tauschen, bei mir hat es kein Gemaule vom TIA-Portal gegeben. Hast Du Dich beim ersten mal einfach verclickt beim CPU-auswählen? z.B. eine CD-Steuerung ausgewählt oder sowas?
Mir wird die Steuerung 6ES7-214-1BG40-0XB0 Gar nicht angeboten.
TIA V13 SP1

Mit Wechsel auf S7-1215 und zurück auf die S7-1214 hat es dann aber geklappt.

Danke für die Hilfe
 
Das hat Siemens in den technischen Daten ja auch ganz schlau gemacht. Da steht jetzt bei allen CPU´s die die FW 4.5 unterstützen "Ab TIA V17".
Jetzt sieht man nicht mehr, ob man sie ab V14 / 15 / 15.1 / 16 schon projektieren kann...
1625218337148.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das hat Siemens in den technischen Daten ja auch ganz schlau gemacht. Da steht jetzt bei allen CPU´s die die FW 4.5 unterstützen "Ab TIA V17".
Jetzt sieht man nicht mehr, ob man sie ab V14 / 15 / 15.1 / 16 schon projektieren kann...
Anhang anzeigen 55221
Hallo DeltaMikeAir,

ich lade mir dazu gerne die PDF-Datenblätter unter oder schaue im Support, da gibt es teilweise die Info, mit welcher Variante und/oder Firmware die Steuerung eingebunden werden kann. Wenn Du diese Steuerung nimmst (weil ggf. die "alte" garnichtehr bestellbar ist) kann es sein, dass diese unter V14 mit FW4.3 funktioniert. Es kommt dann beim Download die Meldung betreffend "Firmware Unterschied" aber es funktioniert...

Oder Du schraubst die Firmware runter auf 4.4/4.3/4.2... Wäre da nicht wieder die Hürde mit dem "Herunterladen von Exportbeschränkter Software..." wäre bla bla bla.... :mad:

Gruß Christian
 
Wäre da nicht wieder die Hürde mit dem "Herunterladen von Exportbeschränkter Software..." wäre bla bla bla.... :mad:

Gruß Christian
Wo ist das Problem, das musst du doch nur einmalig bestätigen, danach kannst du mit deinem Account alle
möglichen exportbeschränkten Pakete runterladen...
 
Wo ist das Problem, das musst du doch nur einmalig bestätigen, danach kannst du mit deinem Account alle
möglichen exportbeschränkten Pakete runterladen...
Echt??? :unsure: Bei mir geht da jedes Mal der Zirkus los, mit Bestätigung, Wartezeit, Freischaltung... Und dann auch nur wenn ich zum Beispiel Firmware runterladen will etc... Wenn ich das nächste Mal ein Softwarepaket brauche, zum Beispiel "SimoCom" für die Simodrive-Achsen, geht das Schauspiel von vorne los... Ist anscheinend dann eine Einstellungssache in der OnlineMall oder im Nutzerprofil... sollte ich mal kucken!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Echt??? :unsure: Bei mir geht da jedes Mal der Zirkus los, mit Bestätigung, Wartezeit, Freischaltung... Und dann auch nur wenn ich zum Beispiel Firmware runterladen will etc... Wenn ich das nächste Mal ein Softwarepaket brauche, zum Beispiel "SimoCom" für die Simodrive-Achsen, geht das Schauspiel von vorne los... Ist anscheinend dann eine Einstellungssache in der OnlineMall oder im Nutzerprofil... sollte ich mal kucken!
Ich musste das nur 1x machen, seitdem muss ich bei einem exportbeschränkten Paket vor dem Download nur noch
ein Häckchen setzen dass ich sie nicht ausführe und nicht in einem Werk mit Nukleartechnik arbeite usw. ( genauen Wortlaut
weiß ich gerade nicht )

Dann klappt der Download sofort.
Bist du privat angemeldet oder als Firma?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste das nur 1x machen, seitdem muss ich bei einem exportbeschränkten Paket vor dem Download nur noch
ein Häckchen setzen dass ich sie nicht ausführe und nicht in einem Werk mit Nukleartechnik arbeite usw. ( genauen Wortlaut
weiß ich gerade nicht )

Dann klappt der Download sofort.
Bist du privat angemeldet oder als Firma?
Bin Firmenkunde und NICHT in der Nukleartechnik tätig....
 

Anhänge

  • burns.jpg
    burns.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 5
Ich kann dir nicht sagen, an welchen Kriterien das festgemacht wird, ich benötige
zumindest keine Freigabe pro Software. Vielleicht fragst du mal bei Siemens nach.
Das ist ja schon lästig, wenn man da immer warten muss bzw. mal was dringend braucht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ok, möglicherweise funktioniert der direkte CPU-Tausch bei einem größeren Generationswechsel nicht. Aber worin besteht das Problem, das Programm samt Symbolik in eine Bibliothek zu sichern und diese dann auf eine aktuelle TIA-Version hoch zu rüsten? Das sollte doch möglich sein?
 
Zurück
Oben