-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, liebe Gemeinschaft.
Bei einem Kunden steht eine Migration an, bei der eine S7-400 und eine S7-300 ausgebaut werden. Eine neue S7-1500 übernimmt die Aufgaben der beiden Alt-Steuerungen. Über den Steuerungen sitzt ein WinCC-Leitsystem (V7.5). Meine Aufgabe ist neben der TIA-Programmierung auch die Anpassung des Leitsystems. Meine Frage nun:
Gibt es eine einfache Möglichkeit, den Variablenhaushalt "umzuverdrahten"? Die S7-400 ist aktuell über den Treiber "Industrial Ethernet" angeschlossen, die S7-300 über "TCP/IP". Die neue S7-1500 soll den Kanal "SIMATIC S7-1200, S7-1500 Channel" nutzen.
Schön wäre es natürlich, wenn die TIA-Programmierung komplett symbolisch bleiben könnte und wir die Datenpunkte aus den Alt-Steuerungen im Variablenhaushalt an die neuen Datenpunkte in der S7-1500 verknüpfen könnten, damit wir in der Visu nicht allzu viel anpassen müssen.
Gibt es hier Best Practises?
Gruß, Januar
Bei einem Kunden steht eine Migration an, bei der eine S7-400 und eine S7-300 ausgebaut werden. Eine neue S7-1500 übernimmt die Aufgaben der beiden Alt-Steuerungen. Über den Steuerungen sitzt ein WinCC-Leitsystem (V7.5). Meine Aufgabe ist neben der TIA-Programmierung auch die Anpassung des Leitsystems. Meine Frage nun:
Gibt es eine einfache Möglichkeit, den Variablenhaushalt "umzuverdrahten"? Die S7-400 ist aktuell über den Treiber "Industrial Ethernet" angeschlossen, die S7-300 über "TCP/IP". Die neue S7-1500 soll den Kanal "SIMATIC S7-1200, S7-1500 Channel" nutzen.
Schön wäre es natürlich, wenn die TIA-Programmierung komplett symbolisch bleiben könnte und wir die Datenpunkte aus den Alt-Steuerungen im Variablenhaushalt an die neuen Datenpunkte in der S7-1500 verknüpfen könnten, damit wir in der Visu nicht allzu viel anpassen müssen.
Gibt es hier Best Practises?
Gruß, Januar