CPU314c 2DP intr. Zähler Channel Nr. wiederfinden

Jerome

Level-1
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend zusammen,

ich bräuchte mal dringend eure kompetente unterstützung.

wir haben an einer unserer anlagen(nutzentrenner) insgesamt 4 increment geber. nun ist es so das der nutzen proportional zum fahrweg auch immer zu weit fährt. also dacht ich mir schau ich mir die werte einfach mal vor ort im betrieb an. pg ran, abzug gemacht und reingesehen. jetzt kann ich aber irgendwie den channel 0 nirgends finden. projektiert ist alles aber ich hab nur 2 db´s einer mit channel 1 und der andere 3.

kann es sein das die geber zwar physisch vorhanden sind aber programmtechnisch nicht eingebunden sind?
wo findet man die zähler noch?

sorry aber bin noch ziemlich am anfang

mfg jerome
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
wir haben an einer unserer anlagen(nutzentrenner) insgesamt 4 increment geber. nun ist es so das der nutzen proportional zum fahrweg auch immer zu weit fährt. also dacht ich mir schau ich mir die werte einfach mal vor ort im betrieb an. pg ran, abzug gemacht und reingesehen. jetzt kann ich aber irgendwie den channel 0 nirgends finden. projektiert ist alles aber ich hab nur 2 db´s einer mit channel 1 und der andere 3.
Ich hab zwar keine Ahnung was nen Nutzentrenner sein soll, kannst du dir nicht das richtige Projekt besorgen??, mit den AG-Abzügen ist das Suchen immer recht besch.... so ganz ohne Kommentarre. Channel 1 und 3 hab ich beim schnellen überfliegen des Programms auch gefunden, aber Channel 0 und 2 sind nicht verwendet worden, ausser da fehlt noch was von dem Programm.

kann es sein das die geber zwar physisch vorhanden sind aber programmtechnisch nicht eingebunden sind?

JA
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,

also ich bin in der Wellpapp-Branche als Instandhalter tätig.
Der Nutzentrenner dient dazu die Pappe die zu Paketen gestapelt ist an einer oder mehreren Perforationslinien zu brechen.

Hab heut mal den Geber von Kanal 0 abgeklemmt und die Anlage lief wider erwarten weiter...

Habs nicht für möglich gehalten das der Anlagenhersteller den Geber sozusagen als "Fake" dran gelassen hat und ich hab mich bei der Fehlersuche im Kreis gedreht.:confused:

Trotzdem danke.
 
Zurück
Oben