TIA CSV Spalten

CSV Datei öffnen, alles markieren und mit STRG + C kopieren, Excel öffnen, unter START => EINFÜGEN => "Textkonvertierungsassistenten wählen"
Dann bei Trennzeichen "," eintragen. Ich würde dir empfehlen, als Trennzeichen ein ";" zu wählen,
falls du mal Werte drin hast, welche ein Komma haben.

Excel.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmals für deinen Hinweis...
ich möchte nicht die Datei kopieren und danach spalten..
sondern dass die Datei schon beim Herunterladen gespaltet ist.
Lg
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ich möchte nicht die Datei kopieren und danach spalten..
sondern dass die Datei schon beim Herunterladen gespaltet ist.
Die Datei ist doch schon "gespaltet" - das Komma ist das Spaltentrennzeichen
Was meinst Du mit "Herunterladen"?

Harald
 
ich möchte nicht die Datei kopieren und danach spalten..
sondern dass die Datei schon beim Herunterladen gespaltet ist.
Eine csv-Datei ist aber grundsätzlich nur in Zeilen "gespalten", pro Zeile der Tabelle 1 Satz in der sequentiellen Datei.
Das "Spalten" in Spalten funktioniert nur, wenn sich Sender und Empfänger einig sind, welches Zeichen als Trennzeichen benutzt wird.
Dieses Trennzeichen darf natürlich nicht in den zu übertragenden Daten vorkommen, sonst wird falsch zerlegt.
CR(13) und/oder LF(10) sind schon vergeben für die Trennung in Zeilen. Häufig werden Komma oder Semikolon oder HT(9) zum Trennen in Spalten verwendet.
Was Du verwendest, hängt davon ab,
- welches Zeichen in Deinen Daten nicht anderweitig schon belegt ist,
- ob Du wählen kannst, welches Zeichen der "Sender" benutzt,
- ob Du wählen kannst, welches Zeichen der "Empfänger" benutzt.
Wenn Du weder beim Sender noch beim Empfänger das Zeichen auswählen kannst und beide unterschiedliche Zeichen verwenden, dann hast Du nur die Möglichkeit, in der csv-Datei das vom Sender verwendete Zeichen durch das vom Empfänger ausgewertete Zeichen zu ersetzen.

PS:
Wo bleiben denn die TIA-Experten mit ihren TIA-spezifischen Kenntnissen und Hilfestellungen?
Allgemeines und Excel-spezifisches zum Thema csv haben wir nun schon ausreichend hier ausgebreitet.
Aber der TE kommt anscheinend unter TIA nicht zum gewünschten Ergebnis bzw. zu einem falschen Eindruck . . .

PPS:
Zum ersten Bild aus #2: Bei "Aufeinander folgende Trennzeichen als ein Zeichen behandeln" muss das Häkchen weg, sonst werden leere Spalten "weggeschrumpft"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo erstellst du denn die CSV Datei.

Bei mir schaut ein CSV Datensatz mit String zB. so aus 'Datum;Uhrzeit;Programmnummer;Programmname;kW/h Ballen$R'

Die ; separieren die Spalten und die $R starten eine neue Zeile.

Das ganze schaut dann im Excel und auch mit Open Office so aus wie im Anhang.

Datalog.jpg
 
kW/h ist vielleicht sowas wie "Stundenkilometer", Telefonschnur, Neonlampen, Kalorien (statt Kilokalorien meist im TV).
Ich hätte noch den Begriff WLAN-Kabel hinzugefügt:)
Stundenkilometer: ist zwar nicht korrekt, führt aber nie(?) zu Missverständnissen.
TelefonSchnur: kenne ich noch aus meiner Kindheit. 2 leere Dosen nehmen, in jeden DosenBoden 1 Loch bohren/pieksen, langen Bindfaden organisieren, den Bindfaden (= TelefonSchnur!) durch die Löcher in den Dosen fädeln, an beiden Enden der TelefonSchnur je 1 dicken Knoten machen und die Dosen voneinander entfernen, bis TelefonSchnur stramm ist. Die beiden Dosen sind nun die Endgeräte. Ist wie beim richtigen Telefon: spricht man laut genug, braucht man das Telefon gar nicht!
NeonLampen: XenonLampen, HalogenLampen, LeuchstoffLampen, QuecksilberDampfLampen, . . . na und? Bei vielen ist u.a. das drin, was draufsteht, aber als NeonLampen werden alle bezeichnet, die schön bunt sind.
Kalorien vs. KiloKalorien: "Ist doch dasselbe!" hört man immer wieder. Nicht nur im TV. Und ich lache mir ins Fäustchen, wenn die "KalorienBewussten" dann munter Kalorien und KiloKalorien addieren, um auszurechnen, wieviel sie spachteln dürfen! Ja, ja, 1 TickTack hat nur 2 Kalorien! Das ist ein Betrug in einer GrössenOrdnung, von der man bei VW etc. nur träumen kann.
Übrigens: bei CSV ist auch nicht immer drin, was draufsteht. Comma Separated ist nur manchmal zutreffend.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
alles richtig bis auf:
"als NeonLampen werden alle bezeichnet, die schön bunt sind"
--> insbesondere die Leuchstoffröhren, naja werden sukzessive durch LED Röhren ersetzt.

und ich vergaß den sog. Kraftstrom. sorry.

dein WLAN-Kabel ist wie der Zündfunkentrichter eine Fiktion. Gehört in eine andere Kategorie.
 
Was ist denn kW/h (Leistung pro Zeiteinheit) für eine Einheit?

Das ist eine Änderung der Leistung, diese Einheit hatte ich selber in der Praxis schon im Einsatz.
Bei einem Gasmotor zur Stromerzeugung durfte bei Netzausfall und Lastübernahme die Leistungsänderung einen bestimmten Wert nicht überschreiten, weil dann die Motorregelung nicht mehr hinterher gekommen ist. Dieser maximale Lastsprung wurde z.B. in kW/s angegeben.
 
Das ist eine Änderung der Leistung, diese Einheit hatte ich selber in der Praxis schon im Einsatz.
Dir hätte ich das auch zugetraut, Thomas! :)
Aber bei einer langen Liste mit nur positiven Werten in KiloWatt pro Stunde habe ich einen widespread misuse für sehr viel wahrscheinlicher gehalten, als einen uncommon proper use (beziehe mich auf den wikipedischen Satz "The proper use of terms such as watts per hour is uncommon, whereas misuse may be widespread.", den der Link aus #14 u.a. zu Tage fördert).

Unser gespanntes Warten auf ZusatzInfos des TE haben wir nun aber mit diesem Exkurs umfangreich genug überbrückt, glaube/hoffe ich . . .
 
Zurück
Oben