ctrlX developR Challenge

ctrlX_developR

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
DC-AE_ctrlX_developR-Challenge_News-Stories_Teaser_1920x1080.jpg
Hallo zusammen!

Wir bei Bosch Rexroth haben vor Kurzem die ctrlX developR Challenge ins Leben gerufen, um Programmiertalenten die Chance zu geben eigene Ideen zu verwirklichen.

Es ist kein klassischer Hackathon, sondern ein internationaler Ideen- und Entwickler-Wettbewerb, bei dem mit der Steuerungsplattform ctrlX CORE Projekte umgesetzt werden.

Ihr könnt euch noch bis zum 3. Dezember 2021 in einer von fünf Kategorien bewerben.

Simplify engineering
z.B. IoT-Lösungen, Node Red, Automatisierung von Engineering-Routinen, etc.

Extend and connect
Hier dreht sich alles um Erweiterungen, APIs und Robotik-Projekte.

Smarten up automation
z.B. KI-Anwendungen oder Condition Monitoring-Lösungen.

Empower the user
Ideen im Bereich Mensch-Computer-Interaktion, mobile Automatisierung, Robotik, etc.

Create your own
Für alle Ideen, die nicht zu den bisherigen Kategorien passen.

Teilnehmende werden bei der Umsetzung ihrer Ideen durch Pat:innen von Bosch Rexroth sowie den Partnerunternehmen der ctrlX World, fachlich unterstützt. Durch die ctrlX AUTOMATION Community stehen unsere Expert:innen für Fragen und Diskussionen rund um die Challenge persönlich zur Verfügung.

Natürlich erhaltet ihr auch die nötige Hard- und Software: das Challenge Kit beinhaltet die ctrlX CORE und einige Goodies – weitere ctrlX AUTOMATION Komponenten erhält man individuell nach Absprache.

Wenn ihr es ins Finale schafft, habt ihr die Möglichkeit, die Ergebnisse bei einem Pitch-Event der Jury zu präsentieren.

Ihr könnt euch über die Website www.ctrlx-developR-challenge.de anmelden.
Die Teilnahme ist kostenlos!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Kann man so sagen 😊

Das kommt natürlich auf den individuellen Use Case an, aber durch das Know-How soll die Automatisierungsplattform ctrlX AUTOMATION erweitert und verbessert werden.

Die Eigentumsrechte an z.B. Prototypen, die während des Wettbewerbs entwickelt wurden, sind den Teilnehmern vorbehalten.

Wenn der Output in Richtung einer App geht, könnte man diese z.B. nach Fertigstellung im ctrlX Store anbieten.
 
Zurück
Oben