-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich verwende den CX5130 jetzt mit Windows 10 64-Bit:

Und habe folgende Echtzeit-Task Konfiguration:

Als HMI läuft auf dem System zusätzlich der TcHMI Server v1.10.1336.203. Der Zugriff auf die HMI ist teilweise sehr langsam, d.h. die Seite wird zwar schnell angezeigt, die Inhalte der Variablen kommen aber verzögert. Bzw. die Uhrzeit, die ich mit diagnostic.servertime ausgebe, läuft weiter Aktionen werden von den Buttons aber nicht an die PLC weitergegeben.
Wenn ich dann mit Remote Desktop eine Verbindung aufbaue und den Taskmanager starte, kann ich auf dem 1 Core teilweise 100% Auslastung sehen wobei die 100% durch den Taskmanager verursacht werden.
Ist der CX5130, als dual core, für Windows 10 64-Bit nicht empfehlenswert, wenn ich einen Isolated Core für meine PLC verwende?
Danke für Eure Hilfe.
gruss
martin
ich verwende den CX5130 jetzt mit Windows 10 64-Bit:

Und habe folgende Echtzeit-Task Konfiguration:

Als HMI läuft auf dem System zusätzlich der TcHMI Server v1.10.1336.203. Der Zugriff auf die HMI ist teilweise sehr langsam, d.h. die Seite wird zwar schnell angezeigt, die Inhalte der Variablen kommen aber verzögert. Bzw. die Uhrzeit, die ich mit diagnostic.servertime ausgebe, läuft weiter Aktionen werden von den Buttons aber nicht an die PLC weitergegeben.
Wenn ich dann mit Remote Desktop eine Verbindung aufbaue und den Taskmanager starte, kann ich auf dem 1 Core teilweise 100% Auslastung sehen wobei die 100% durch den Taskmanager verursacht werden.
Ist der CX5130, als dual core, für Windows 10 64-Bit nicht empfehlenswert, wenn ich einen Isolated Core für meine PLC verwende?
Danke für Eure Hilfe.
gruss
martin