SPS-Pascal
Level-2
- Beiträge
- 92
- Reaktionspunkte
- 27
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Kollegen,
ich habe folgendes Problem. Wir setzen PMSM-Motoren zur Verstellung von Anlagenteilen ein. Motordaten müsste ich mir jetzt aus den Finger ziehen da ich Urlaub habe. Aber die Antriebe haben definitiv
4 kW, 1000 1/min bei 50 Hz und können bis 150 Hz betrieben werden. Die Antriebe werden generatorisch gebremst. Die Bremswiderstände haben eine Leistung von 1,13 kW und die Bremszeit beträgt ca. 1 s. Der Parameter 4.19 (Max Ausgangsfrequenz) steht auf 242.2 Hz höher konnte dieser P nicht eingestellt werden. Den Sollwert bekommt der FU über ProfiBUS. Im langsamen Gang werden die Motoren mit 75 Hz betrieben und im schnellen mit 150 Hz. Nun zum eigentlichen Problem. Sporadisch tritt der Fehler A62 "Ausgangsfrequenz Grenze" auf. Die Frequenzen im Fehlerfall gehen bis 400 Hz. Kennt jemand eine Lösung damit der Fehler nicht mehr auftritt?
Vielen dank im Voraus.
Beste Grüße
SPS-Pascal
ich habe folgendes Problem. Wir setzen PMSM-Motoren zur Verstellung von Anlagenteilen ein. Motordaten müsste ich mir jetzt aus den Finger ziehen da ich Urlaub habe. Aber die Antriebe haben definitiv
4 kW, 1000 1/min bei 50 Hz und können bis 150 Hz betrieben werden. Die Antriebe werden generatorisch gebremst. Die Bremswiderstände haben eine Leistung von 1,13 kW und die Bremszeit beträgt ca. 1 s. Der Parameter 4.19 (Max Ausgangsfrequenz) steht auf 242.2 Hz höher konnte dieser P nicht eingestellt werden. Den Sollwert bekommt der FU über ProfiBUS. Im langsamen Gang werden die Motoren mit 75 Hz betrieben und im schnellen mit 150 Hz. Nun zum eigentlichen Problem. Sporadisch tritt der Fehler A62 "Ausgangsfrequenz Grenze" auf. Die Frequenzen im Fehlerfall gehen bis 400 Hz. Kennt jemand eine Lösung damit der Fehler nicht mehr auftritt?
Vielen dank im Voraus.
Beste Grüße
SPS-Pascal