-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen! 
(Ich arbeite mit TIA V15.1 S7-1200, Windows 10 Pro)
Ich würde gerne Datalogs automatisch in einer Ordner am PC archivieren.
Dies habe ich mit dem Programm UploadDataLog.exe (verwendet SIMATIC Automation Tool) und folgender Anleitung:
support.industry.siemens.com
versucht (Großteils das Karpitels: 3.4 SIMATIC Automation Tool)
Wenn ich über die Eingabeaufforderung versuche alle auf der SPS befindlichen DataLogs im gewünschten Ordner ab zu speichern (UploadDataLog.exe 1 xxx.xxx.xxx.xxx ALL C:\Users\DataLogs passwortxxx), läuft es jedoch nur bis:
check if remote access on data logs is allowed
remote access on data logs ISN'T allowed !!!
Wo könnte hier noch eine passende Einstellung für den Remotezugriff auf die DataLogs fehlen?
Unter Schutz & Security ist mit dem Passwort Vollzugriff erlaubt
Unter Webserver -> Benutzerverwaltung ist mit dem Passwort alles erlaubt
(Falls das relevant sein sollte: Über den Webserver ist der Zugriff auf die Datalogs möglich. Sowohl im Dateibrowser, als auch auf einer erstellten Anwenderseite, auf welcher ich die Daten verarbeite)
Mit dem Befehl ALL soll es möglich sein, alle Datalogs in den angegebenen Ordner zu speichern. Weiß vielleicht jemand wie mit jenen Datalogs umgegangen wird, die bereits in den Ordner abgespeichert wurden? Werden nur jene Datalogs in den Ordner gespeichert, welche neu sind oder bei denen es eine Änderung gab? Oder kann es dabei vielleicht sogar zu Problemen kommen?
Vielen Dank für Eure Hilfe

(Ich arbeite mit TIA V15.1 S7-1200, Windows 10 Pro)
Ich würde gerne Datalogs automatisch in einer Ordner am PC archivieren.
Dies habe ich mit dem Programm UploadDataLog.exe (verwendet SIMATIC Automation Tool) und folgender Anleitung:
SIOS
Wenn ich über die Eingabeaufforderung versuche alle auf der SPS befindlichen DataLogs im gewünschten Ordner ab zu speichern (UploadDataLog.exe 1 xxx.xxx.xxx.xxx ALL C:\Users\DataLogs passwortxxx), läuft es jedoch nur bis:
check if remote access on data logs is allowed
remote access on data logs ISN'T allowed !!!
Wo könnte hier noch eine passende Einstellung für den Remotezugriff auf die DataLogs fehlen?
Unter Schutz & Security ist mit dem Passwort Vollzugriff erlaubt
Unter Webserver -> Benutzerverwaltung ist mit dem Passwort alles erlaubt
(Falls das relevant sein sollte: Über den Webserver ist der Zugriff auf die Datalogs möglich. Sowohl im Dateibrowser, als auch auf einer erstellten Anwenderseite, auf welcher ich die Daten verarbeite)
Mit dem Befehl ALL soll es möglich sein, alle Datalogs in den angegebenen Ordner zu speichern. Weiß vielleicht jemand wie mit jenen Datalogs umgegangen wird, die bereits in den Ordner abgespeichert wurden? Werden nur jene Datalogs in den Ordner gespeichert, welche neu sind oder bei denen es eine Änderung gab? Oder kann es dabei vielleicht sogar zu Problemen kommen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
