Dreamfish86
Level-1
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Programmierprofis,
ich habe mich neu in diesem Forum angemeldet und dies ist mein erster Beitrag (und eigentlich eine Frage):
Ich programmiere eine S7-314 in AWL (ja, sorry, ich bin noch altbacken) und mein Programm erzeugt ein paar Daten, die ich in einem DB speichere. Dies sind Statistikdaten der Maschine (Starts, Laufzeit, Umdrehungen, usw). Ich möchte, dass diese Daten nicht nur in der DB-Kopie im RAM gespeichert werden, sondern auch auf dem zugehörigen DB im Ladespeicher (MMC-Karte). Hintergrund ist folgender: Ich möchte, dass diese Daten auch beim Urlöschen der SPS erhalten bleiben und nicht wieder mit den Vorgabewerten aus dem Ladespeicher initialisiert werden. Es gibt ja die SFC 84, die einen ganzen DB vom RAM auf den Ladespeicher überträgt. Aber wann sollte ich die ausführen? Einmal am Tag? Einmal pro Stunde? Jede Sekunde? Womit sollte ich sie triggern? Per Uhrzeitalarm?
Ich wünsche mir eigentlich nur einen "remanenten" DB, der auch beim Urlöschen remanent bleibt. Ich weiß nun aber auch nicht, ob ich die MMC zur Sau mache, wenn ich da ständig drauf rumschreibe.
Vielleicht verfolge ich auch einen komplett falschen Ansatz? Wie gesagt, mein eigentliches Problem ist ja oben beschrieben.
Die "Maschine" die von der SPS gesteuert wird, ist ein Karussell. Es gibt kein HMI, keinen PC oder ähnliches. Also ich kann die Daten nicht irgendwie außerhalb der SPS speichern.
Wenn jemand einen Tip für mich hat, freue ich mich über eine lebhafte Diskussion ;o)
Danke & viele Grüße
Peter a.k.a. Dreamfish86
ich habe mich neu in diesem Forum angemeldet und dies ist mein erster Beitrag (und eigentlich eine Frage):
Ich programmiere eine S7-314 in AWL (ja, sorry, ich bin noch altbacken) und mein Programm erzeugt ein paar Daten, die ich in einem DB speichere. Dies sind Statistikdaten der Maschine (Starts, Laufzeit, Umdrehungen, usw). Ich möchte, dass diese Daten nicht nur in der DB-Kopie im RAM gespeichert werden, sondern auch auf dem zugehörigen DB im Ladespeicher (MMC-Karte). Hintergrund ist folgender: Ich möchte, dass diese Daten auch beim Urlöschen der SPS erhalten bleiben und nicht wieder mit den Vorgabewerten aus dem Ladespeicher initialisiert werden. Es gibt ja die SFC 84, die einen ganzen DB vom RAM auf den Ladespeicher überträgt. Aber wann sollte ich die ausführen? Einmal am Tag? Einmal pro Stunde? Jede Sekunde? Womit sollte ich sie triggern? Per Uhrzeitalarm?
Ich wünsche mir eigentlich nur einen "remanenten" DB, der auch beim Urlöschen remanent bleibt. Ich weiß nun aber auch nicht, ob ich die MMC zur Sau mache, wenn ich da ständig drauf rumschreibe.
Vielleicht verfolge ich auch einen komplett falschen Ansatz? Wie gesagt, mein eigentliches Problem ist ja oben beschrieben.
Die "Maschine" die von der SPS gesteuert wird, ist ein Karussell. Es gibt kein HMI, keinen PC oder ähnliches. Also ich kann die Daten nicht irgendwie außerhalb der SPS speichern.
Wenn jemand einen Tip für mich hat, freue ich mich über eine lebhafte Diskussion ;o)
Danke & viele Grüße
Peter a.k.a. Dreamfish86