-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
nach einem Stromausfall waren die Aktualwerte (Produktionszähler,..) der Db´s gelöscht. Ich glaube mich zu erinnern dass nur die Werte von der letzten "Ram nach Rom kopieren" nach Neustart übernommen wurden.
Denn es werden ja nicht nach jedem Stromabfall die Aktualwerte vom Arbeitsspeicher nach dem Ladespeicher des MMC geladen, oder? (nur mit Pufferbatterie?)
Wieso heißt es denn dass alle Db´s remanent sind? Bezieht das sich nur auf Werte die im Db geladen wurden und vom Programm nicht mehr geändert werden?
Info Ram Rom hat mich irgendwie nicht weitergebracht.
-https://support.industry.siemens.com/cs/document/22295462?dti=0&lc=de-WW-https://cache.industry.siemens.com/dl/files/326/7302326/att_57204/v1/7302326_speicherkonzepte_bei_simatic_s7-300_d.pdf
"Wenn Sie die STEP 7 Funktion RAM nach ROM kopieren ...ausführen, werden die Aktualwerte der ablaufrelevanten Datenbausteineim Ladespeicher mit den Aktualwerten aus dem Arbeitspeicherüberschrieben. Werden die ablaufrelevanten Datenbausteine dann wiederin den Arbeitsspeicher übertragen (z. B. nach Urlöschen), dann werdendie neuen Aktualwerte aus dem Ladespeicher als Anfangswerte von derCPU übernommen. Diese neuen Anfangswerte werden in SIMATIC STEP7 in der Spalte „Aktualwert“ angezeigt."
Was kann ich machen damit die Zähler, timer,.. der Db´s erhalten bleiben? Muss ich nach jeder kleinen Änderung mit dem SFC84 die Db´s zur MMC geladen werden?
Verwende eine CPU 317F-2 V3.2. Das "non-Retain" Häkchen ist nirgends angewählt.
Danke im voraus
Deadmau5
nach einem Stromausfall waren die Aktualwerte (Produktionszähler,..) der Db´s gelöscht. Ich glaube mich zu erinnern dass nur die Werte von der letzten "Ram nach Rom kopieren" nach Neustart übernommen wurden.
Denn es werden ja nicht nach jedem Stromabfall die Aktualwerte vom Arbeitsspeicher nach dem Ladespeicher des MMC geladen, oder? (nur mit Pufferbatterie?)
Wieso heißt es denn dass alle Db´s remanent sind? Bezieht das sich nur auf Werte die im Db geladen wurden und vom Programm nicht mehr geändert werden?
Info Ram Rom hat mich irgendwie nicht weitergebracht.
-https://support.industry.siemens.com/cs/document/22295462?dti=0&lc=de-WW-https://cache.industry.siemens.com/dl/files/326/7302326/att_57204/v1/7302326_speicherkonzepte_bei_simatic_s7-300_d.pdf
"Wenn Sie die STEP 7 Funktion RAM nach ROM kopieren ...ausführen, werden die Aktualwerte der ablaufrelevanten Datenbausteineim Ladespeicher mit den Aktualwerten aus dem Arbeitspeicherüberschrieben. Werden die ablaufrelevanten Datenbausteine dann wiederin den Arbeitsspeicher übertragen (z. B. nach Urlöschen), dann werdendie neuen Aktualwerte aus dem Ladespeicher als Anfangswerte von derCPU übernommen. Diese neuen Anfangswerte werden in SIMATIC STEP7 in der Spalte „Aktualwert“ angezeigt."
Was kann ich machen damit die Zähler, timer,.. der Db´s erhalten bleiben? Muss ich nach jeder kleinen Änderung mit dem SFC84 die Db´s zur MMC geladen werden?
Verwende eine CPU 317F-2 V3.2. Das "non-Retain" Häkchen ist nirgends angewählt.
Danke im voraus

Deadmau5
Zuletzt bearbeitet: