-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich versuche mich auch gerade an der Kommunikation der S7 mit einem anderem Teilnehmer über Ethernet. Habe dazu schon einiges hier gelesen, aber dennoch nicht den Überblick bekommen. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Also zu meiner S7:
CPU 318-2 mit CP 343-1 IT
Der andere Teilnehmer ist ein Sensor, dazu gleich mehr.
Ich möchte nun also mit dem Baustein AG_Sent einen bestimmten String, sagen wir "SJ001A" an den Sensor schicken. Wenn dies geschieht, führt der eine Aktion durch und gibt ein Resultat zurück.
Ich habe zu dem Sensor folgende Tabelle (Ausschnitt):
http://www.pic-upload.de/view-4540145/Picture0001.png.html
So, nun habe ich meinen AG_Sent folgendermaßen beschaltet:
http://www.pic-upload.de/view-4540194/Picture0002.png.html
In dem DB1 steht drin:
http://www.pic-upload.de/view-4540163/Picture0003.png.html
Als Antwort bekomme ich aber nicht den gewünschten String, sondern P#8181. So, jetzt schonmal 2 Fragen. Die Angabe BYTE 4 gibt die Länge des zu übertragendem Medium an. Was macht dann Length? Und sind 4 BYTE für meinen Fall ausreichend?
Als Antwort erwarte ich ja einen langen String, passt dieser überhaupt in mein MW2?
Dann noch etwas: Unter LADDR habe ich W#16#120 eingetragen, was ich nach langer Suche in der Hardwarekonfiguration gefunden habe. Aber was genau ist dieser LADDR?
Viele, Viele Fragen und ich hoffe ihr habt für mich die entsprechenden Antworten. Wäre euch auf jeden Fall sehr dankbar.
Gruß
Stefan
ich versuche mich auch gerade an der Kommunikation der S7 mit einem anderem Teilnehmer über Ethernet. Habe dazu schon einiges hier gelesen, aber dennoch nicht den Überblick bekommen. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Also zu meiner S7:
CPU 318-2 mit CP 343-1 IT
Der andere Teilnehmer ist ein Sensor, dazu gleich mehr.
Ich möchte nun also mit dem Baustein AG_Sent einen bestimmten String, sagen wir "SJ001A" an den Sensor schicken. Wenn dies geschieht, führt der eine Aktion durch und gibt ein Resultat zurück.
Ich habe zu dem Sensor folgende Tabelle (Ausschnitt):

So, nun habe ich meinen AG_Sent folgendermaßen beschaltet:


In dem DB1 steht drin:

Als Antwort bekomme ich aber nicht den gewünschten String, sondern P#8181. So, jetzt schonmal 2 Fragen. Die Angabe BYTE 4 gibt die Länge des zu übertragendem Medium an. Was macht dann Length? Und sind 4 BYTE für meinen Fall ausreichend?
Als Antwort erwarte ich ja einen langen String, passt dieser überhaupt in mein MW2?
Dann noch etwas: Unter LADDR habe ich W#16#120 eingetragen, was ich nach langer Suche in der Hardwarekonfiguration gefunden habe. Aber was genau ist dieser LADDR?
Viele, Viele Fragen und ich hoffe ihr habt für mich die entsprechenden Antworten. Wäre euch auf jeden Fall sehr dankbar.
Gruß
Stefan
Zuletzt bearbeitet: