IXON GmbH
Level-1
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
White Paper: Der Weg zur IIoT-Reife im Maschinenbau
Der Maschinenbau befindet sich inmitten einer industriellen Revolution. Die digitale Transformation ist jedoch schwer zu erreichen. In unserem White Paper erfahren Sie:
Leseprobe gefällig?
Der Maschinenbau befindet sich inmitten einer industriellen Revolution. Die digitale Transformation ist jedoch schwer zu erreichen. In unserem White Paper erfahren Sie:
- Was IIoT ist und wie eine ausgereifte Implementierung aussieht;
- Auf welcher Stufe der IIoT-Reife Sie sich derzeit befinden;
- Wie Sie die nächsten Schritte unternehmen und Ihren Reifegrad erhöhen;
- Wie andere Unternehmen die verschiedenen Phasen umgesetzt haben;
- Welche Vorteile Ihnen jede der einzelnen Phasen bieten kann.
Leseprobe gefällig?
Seite 3
Das Industrial IoT Maturity-Modell
Bevor wir uns mit den Möglichkeiten des Industrial IoT (IIoT) auseinandersetzen, müssen wir eine genaue Definition festlegen.
Das industrielle Internet der Dinge bezieht sich auf die Nutzung des IoT in industriellen Anwendungen. Es konzentriert sich auf verschiedene neue und innovative Technologien (M2M-Kommunikation, Big Data, maschinelles Lernen usw.), welche die Effizienz und Zuverlässigkeit des Betriebs erhöhen. Um mit der Konkurrenz Schritt zu halten oder ihr voraus zu sein, muss man sich an der Taktik der Industrie 4.0 anpassen.
Das Industrial IoT Maturity-Modell bildet die Grundlage der Zukunftspläne für Ihre IoT-Reise in der Fertigungsindustrie. Es veranschaulicht die Leiter von der Digitalisierung bis hin zu Industrie 4.0. In den kommenden Kapiteln zeigen wir anhand dieses Modells genau auf, welche Schritte Sie unternehmen sollten, um den Reifegrad Ihrer IIoT-Implementierung voranzutreiben.
Ein kurzer Überblick über die fünf Phasen der IIoT-Implementierung![]()
Wie ausgereift ist Ihre IIoT-Implementierung? In welcher Phase befinden Sie sich? Und was sind die nächsten Schritte, die Sie unternehmen können und sollten um Ihre Firma voranzubringen? Dieser kurze Überblick über die fünf Phasen, ihre Merkmale und wichtigsten Enabler soll Ihnen dabei helfen, sich mit dem Modell vertraut zu machen und diese Fragen zu beantworten. In den folgenden Kapiteln führen wir die einzelnen Phasen weiter aus.
...