DIN EN 61439 oder DIN EN 0100?

GM89

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,

ich habe folgendes Problem:

Ein Unternehmen stellt ortsunveränderliche elektrische Anlagen (Niederspannung) her und verkaufte diese Anlagen im ganzen. Außerdem werden Schaltgerätekombinationen als Teil der elektrischen Anlagen selbst hergestellt. Die Leergehäuse und alle eingebauten Teile werden eingekauft.
Meine Frage ist, ob es ausreicht, die Anlagen zusammen mit dem Schaltschrank nach DIN VDE 0100 zu betrachten, oder ob eine separate Betrachtung der Schaltgerätekombinationen nach DIN EN 61439 erforderlich ist.

Ich freue mich über jeden nützliche Hinweis.
 
Hallo,
ich verstehe das Beschriebene wie eine Art Bedienpult (oder vielleicht auch Klemmkasten). Das wäre dann ein Teil der geamten Anlage und auch so zu betrachten ...

Gruß
Larry
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Genau genommen handelt es sich um Schaltschränke mit eingebautem Regler, Relais, Netzteile etc. Die Schränke sind auf den Anlagen montiert. Angeschlossen werden Pumpen, Stellantriebe, Magnetventile...
Wenn sich eine separate Prüfung der Schaltschränke nach DIN EN 61439 vermeiden lässt, würden wir uns Diese gern ersparen.

Gruß
Gerold
 
Wenn ich dich richtig verstehe dann hast du deine Schaltschränke dezentralisiert - also an der Anlage verteilt ?
Wenn ja, dann ist das immer noch nur eine elektrische Anlage - es sei denn, dass es die verschiedenen Anlagenteile wie einen Baukasten einzeln zu bekommen gibt. Dann würde ich das anders sehen.

Hast du, wenn du von mehreren Teilschränken sprichst, auch an eine adäquate Kühlung/Klimatisierung davon gedacht ?

Gruß
Larry
 
Danke für deinen Beitrag Larry.

Verkauft wird in der Regel eine einzelne Anlage mit einem einzigen Schaltschrank. Mit der Erwärmung im Schaltschrank habe ich mich bereits auseinandergesetzt.

Gruß
Gerold
 
Zurück
Oben