-> Hier kostenlos registrieren
Drehgeber für Danfoss FC 300 gesucht
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Wochen einen Danfoss FC 300 mit dem ich eine ältere Bohrmaschine steuere, nun würde ich gern einen Drehgeber anschließen um auch bei Last die festgelegte Drehzahl zu halten. Da ich die Geräte nur im Freizeit-Bereich nutze bin ich jetzt auf der Suche nach einer günstigen Bezugsquelle für solch einen Drehgeber. Könnt ihr mir einen Tipp geben welcher Typ dafür geeignet ist und wo ich so etwas bekomme?
Noch ein paar Daten zu dem FU:
Die Puls- und Drehgebereingänge (Klemmen 29, 32, 33) sind galvanisch von der Versorgungsspannung PELV (Schutzklein-
spannung – Protective extra low voltage) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt.


Anhang anzeigen VLT®_AutomationDrive_Produkthandbuch.pdf
Gruß Tristan
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Wochen einen Danfoss FC 300 mit dem ich eine ältere Bohrmaschine steuere, nun würde ich gern einen Drehgeber anschließen um auch bei Last die festgelegte Drehzahl zu halten. Da ich die Geräte nur im Freizeit-Bereich nutze bin ich jetzt auf der Suche nach einer günstigen Bezugsquelle für solch einen Drehgeber. Könnt ihr mir einen Tipp geben welcher Typ dafür geeignet ist und wo ich so etwas bekomme?
Noch ein paar Daten zu dem FU:
- VLT® AutomationDrive FC 300
- T/C: FC-302P3K0T5E20H1XGXXXXSXXXXAXBXCXXXXDX
- Daten im Produktkonfigurator: Link
Programmierbare Puls/Drehgeber-Eingänge | 2/1 |
Klemmennummer Puls/Drehgeber | 29 (nur FC302), 33/32, 33 |
Max. Frequenz an Klemme 29, 32, 33 | 110 kHz (Gegentaktantrieb) |
Max. Frequenz an Klemme 29, 32, 33 | 5 kHz (offener Kollektor) |
Min. Frequenz an Klemme 29, 32, 33 | 4 Hz |
Maximale Spannung am Eingang | 28 V DC |
Eingangswiderstand, Ri | ca. 4 kΩ |
Genauigkeit des Pulseingangs (0,1 – 1 kHz) | Max. Fehler: 0,1 % des vollen Umfangs |
Genauigkeit des Drehgebereingangs (1 – 11 kHz) | Max. Fehler: 0,05 % des vollen Umfangs |
Parameter 1-02 Drehgeber Anschluss | |
[1] * 24V/HTLDrehgeber | Drehgeber mit A- und B-Spur, der nur an die Digitaleingänge 32/33 angeschlossen werden kann. Die Konfiguration dieser Digitaleingänge muss Ohne Funktion lauten. |
Die Puls- und Drehgebereingänge (Klemmen 29, 32, 33) sind galvanisch von der Versorgungsspannung PELV (Schutzklein-
spannung – Protective extra low voltage) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt.


Anhang anzeigen VLT®_AutomationDrive_Produkthandbuch.pdf
Gruß Tristan
Zuletzt bearbeitet: