schnewitchen
Level-1
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen.
Ich habe eine S7-1200 und ein Color-Touchpanel, welches ich mit dem TIA v11 Basic programmiere.
Ich habe folgendes Problem.
Eine Schüssel soll in Dahlanderschaltung mit 2 verschiedenen Geschwindigkeiten laufen.
Die Schüssel hat einen Durchmesser von ca 1m und läuft im ersten Gang mit ca. 10U/min und im zweiten Gang mit ca. 20U/min.
Nun kommts ...
An der Unterseite der Schüssel befindet sich ein induktiver Näherungssensor und 9 Metallbügel sind an der Schüssel angeordnet
8 Bügel jeweils um 45° versetzt (d.h. 8 Impulse = 1 Udr.)
und der 9te Bügel sitzt zwischen 2 der 8 Bügel und soll dazu dienen, dass die Schüssel immer auf einer bestimmten Position stehen bleibt.
Sprich: die Schüssel läuft und wird gestoppt, dann soll sie von Bügel 9 eine Zeit x weiterlaufen und dann stehenbleiben ( Zeit x halt je nach Geschwindigkeit verschieden )
Wie kann ich das am besten realisieren, dass die Steuerung die 8 Bügel zur Drehzahlberechnung erkennt und den 9ten dann bei STOP verwendet.
zz fällt mir nur ein, alles auf 1 Bügel umzubauen. wäre am einfachsten, 1 Impuls = 1 Udr und bei Stop x sek. nachlaufen.
Nur bei der geringen Drehzahl ist das dann alles ziemlich ungenau ...
Hoffe auf nützliche Denkanstösse
mfg
Ich habe eine S7-1200 und ein Color-Touchpanel, welches ich mit dem TIA v11 Basic programmiere.
Ich habe folgendes Problem.
Eine Schüssel soll in Dahlanderschaltung mit 2 verschiedenen Geschwindigkeiten laufen.
Die Schüssel hat einen Durchmesser von ca 1m und läuft im ersten Gang mit ca. 10U/min und im zweiten Gang mit ca. 20U/min.
Nun kommts ...
An der Unterseite der Schüssel befindet sich ein induktiver Näherungssensor und 9 Metallbügel sind an der Schüssel angeordnet
8 Bügel jeweils um 45° versetzt (d.h. 8 Impulse = 1 Udr.)
und der 9te Bügel sitzt zwischen 2 der 8 Bügel und soll dazu dienen, dass die Schüssel immer auf einer bestimmten Position stehen bleibt.
Sprich: die Schüssel läuft und wird gestoppt, dann soll sie von Bügel 9 eine Zeit x weiterlaufen und dann stehenbleiben ( Zeit x halt je nach Geschwindigkeit verschieden )
Wie kann ich das am besten realisieren, dass die Steuerung die 8 Bügel zur Drehzahlberechnung erkennt und den 9ten dann bei STOP verwendet.
zz fällt mir nur ein, alles auf 1 Bügel umzubauen. wäre am einfachsten, 1 Impuls = 1 Udr und bei Stop x sek. nachlaufen.
Nur bei der geringen Drehzahl ist das dann alles ziemlich ungenau ...
Hoffe auf nützliche Denkanstösse

mfg