Drehzahlsteuern eines Gleichspannungsmoter

kirsche90

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute

Ich bin gerade dabei meine Abschlussarbeit zu machen. Und da muß ich einen Gleichspannungsmotor Drehzahlsteuern. Da der motor einen Anlaufstrom von 20A hat, wurde mir geraten einen oder mehrere Feldeffekttransistoren zu benutzen. Weiß aber nicht so richtig wie ich das anstellen soll. Klappt das vieleicht mit ner H-Schaltung???

Danke im Vorraus
 
Hallo,

wenn du 4 Quadranten brauchst solltest du eine H-Brücke nehmen, wenn nicht reicht auch ein Zwei- oder Einquadrantensteller. Die Ansteuerung könnte allerdings etwas aufwendiger werden, je nachdem was du vorhast (steuern / regeln ?).

Ansonsten solltest du dir mal die 3 Wikipedia Links ansehen :
http://de.wikipedia.org/wiki/Vierquadrantensteller
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiquadrantensteller
http://de.wikipedia.org/wiki/Einquadrantensteller
(Ich hab es selbst nicht gelesen, aber es sieht recht ausführlich aus)

Edit : Was für ein Gleichstrommotor hast du eigentlich?

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok bei einem Reihenschlussmotor ist eine H-Brücke (Vierquadrantensteller) ziemlich sinnlos, da sich die Drehrichtung nicht ändert wenn du den Strom umkehrst.
Je nachdem was du damit machen willst reicht ein Ein- oder Zweiquadrantensteller.
 
Zurück
Oben