TIA Dropdown-EA-Feld mit dynamischen Textlisten

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Moin,

ich versuche seit längerem Inhalte verschiedener Textlisten in einem Dropdown-EA-Feld anzeigen zu lassen. Ich komme einfach nicht dahin wo ich hin möchte. Die Hilfe von Siemens zum Thema Textlisten dynamisieren habe ich mir bereits angeschaut, bin mir aber nicht sicher, ob es zu meinem Vorhaben passt.

Vom Prinzip her habe ich zwei Dropdown-EA-Felder. Diese dienen der Auswahl und Ablaufsteuerung von einem Anlagenteil.
Im ersten Feld wird eine Art Hauptprogramm und im zweiten Feld die zugehörigen Unterprogramme angezeigt bzw. ausgewählt.

Momentan kläre ich das über die Sichtbarkeit mehrerer Übereinander gelegter EA-Felder. Wenn Hauptprogrammauswahl 1, dann Zeige Unterprogrammauswahl-Feld 1. Damit ist die Anzahl der Felder zur Unterprogrammauswahl abhängig von den Anzahl der Hauptprogramme.
Es funktioniert, aber so richtig gefällt es mir nicht, da sich bei größeren Anlagen die Anzahl der Auswahlfelder für die Unterprogramme sehr schnell aufmultipliziert.

Mein Ziel wäre es, am Ende nur ein Eingabefeld für die Unterprogrammauswahl anlegen zu müssen. Das wäre wesentlich Übersichtlicher und deutlich besser skalierbar.

Mein Ansatz war bisher einfach eine Textliste anzulegen, die mit dem EA-Feld verknüpft ist. In dieser zentralen Liste werden alle anderen Textlisten über ein dynamsichen Parameter mit einer Steuervariable eingefügt. Je nach Wert der Steuervariable, abhängig vom ausgewählten Hauptptogramm, wird die entsprechende Liste angezeigt. Funktioniert leider nicht so wie gedacht.... :rolleyes:

Kann mir jemand helfen und einen Tipp geben, wie ich dort hin komme?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
So eine Anleitung gibt es auch für TIA. Wenn ich es aber richtig verstanden habe, wird damit wird ja nur ein Eintrag aus den untergeordneten TL angezeigt. Welcher Eintrag angezeigt wird,richtet sich nach dem Wert der Index-Variable, oder?

Ich möchte alle Einträge der untergeordneten Textliste angezeigt bekommen.
 
Nabend,

ich habe mir aus diversen Gründen mal eine eigene, vbScript- und PopUp-basierte Version des Symbolischen Auswahlfeldes gebaut.

Hauptgrund war damals, dass eine Auswahl in der DropDown-Liste per Touchscreen und mit "Wurstfingern" nur sehr unkomfortabel möglich war/ist.
Der zweite Grund war/ist die fehlende Möglichkeit, einzelne Listeneinträge bei Bedarf (also dynamisch zur Laufzeit) auszublenden.


Grundsätzliche Bestandteile:
+ Textliste mit ALLEN möglichen Einträgen für diesen Parameter
+ Schaltfläche mit Textliste zur Funktionsauslösung und Anzeige des ausgewählten Listeneintrags
DropDownList_Control.png
+ PopUp (designtechnisch der Siemens-Bildschirmtastatur nachempfunden) mit EA-Feldern und Steuerschaltflächen
DropDownList_PopUp.png
+ 4 kleine VBScripte für die Listenelementefilterung, das Anzeigen, das Scrollen und final das "ExitAndExecute" (da ich mit der Auswahlaktion des Bedieners weitere Funktionen auslöse)

Grobe Funktionsweise:
+ Schaltfläche ruft Anzeige-Script mit Textlistenname, Variablenname, "ItemsToHide" als semikolon-getrennte ID-Liste und Name der auszulösenden Folgefunktion als Parameter auf.
+ Listenelementefilterung führt "LookupText" mit allen möglichen IDs in einer Schleife aus, jedes Resultat wird mit ItemsToHide gegengecheckt und ggf. in das Resultats-Array eingetragen.
+ Anzeige-Script überträgt Resultate in Hilfsvariablen und aktiviert das Listen-PopUp.
+ Auswahl des Bedieners im PopUp triggert "ExitAndExecute", in welchem der ausgewählte Listenindex an die Variable übergeben, das PopUp geschlossen und die Folgefunktion aufgerufen wird.


Ist zwar durchaus etwas aufwendig, aber so habe ich ein Control, welches immer nach meinen Wünschen konfigurierbar ist und funktioniert.

Etwas in der Art wäre also für deinen Anwendungsfall das Richtige, da du so nur zwei (strenggenommen sogar nur eine) Textlist(n) pflegen musst.


Gruß, Fred
 

Anhänge

  • DropDownList_PopUp.png
    DropDownList_PopUp.png
    18,6 KB · Aufrufe: 33
Zurück
Oben