Fehlerbehandlung
Level-2
- Beiträge
- 15
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Moin,
ich versuche seit längerem Inhalte verschiedener Textlisten in einem Dropdown-EA-Feld anzeigen zu lassen. Ich komme einfach nicht dahin wo ich hin möchte. Die Hilfe von Siemens zum Thema Textlisten dynamisieren habe ich mir bereits angeschaut, bin mir aber nicht sicher, ob es zu meinem Vorhaben passt.
Vom Prinzip her habe ich zwei Dropdown-EA-Felder. Diese dienen der Auswahl und Ablaufsteuerung von einem Anlagenteil.
Im ersten Feld wird eine Art Hauptprogramm und im zweiten Feld die zugehörigen Unterprogramme angezeigt bzw. ausgewählt.
Momentan kläre ich das über die Sichtbarkeit mehrerer Übereinander gelegter EA-Felder. Wenn Hauptprogrammauswahl 1, dann Zeige Unterprogrammauswahl-Feld 1. Damit ist die Anzahl der Felder zur Unterprogrammauswahl abhängig von den Anzahl der Hauptprogramme.
Es funktioniert, aber so richtig gefällt es mir nicht, da sich bei größeren Anlagen die Anzahl der Auswahlfelder für die Unterprogramme sehr schnell aufmultipliziert.
Mein Ziel wäre es, am Ende nur ein Eingabefeld für die Unterprogrammauswahl anlegen zu müssen. Das wäre wesentlich Übersichtlicher und deutlich besser skalierbar.
Mein Ansatz war bisher einfach eine Textliste anzulegen, die mit dem EA-Feld verknüpft ist. In dieser zentralen Liste werden alle anderen Textlisten über ein dynamsichen Parameter mit einer Steuervariable eingefügt. Je nach Wert der Steuervariable, abhängig vom ausgewählten Hauptptogramm, wird die entsprechende Liste angezeigt. Funktioniert leider nicht so wie gedacht....
Kann mir jemand helfen und einen Tipp geben, wie ich dort hin komme?
ich versuche seit längerem Inhalte verschiedener Textlisten in einem Dropdown-EA-Feld anzeigen zu lassen. Ich komme einfach nicht dahin wo ich hin möchte. Die Hilfe von Siemens zum Thema Textlisten dynamisieren habe ich mir bereits angeschaut, bin mir aber nicht sicher, ob es zu meinem Vorhaben passt.
Vom Prinzip her habe ich zwei Dropdown-EA-Felder. Diese dienen der Auswahl und Ablaufsteuerung von einem Anlagenteil.
Im ersten Feld wird eine Art Hauptprogramm und im zweiten Feld die zugehörigen Unterprogramme angezeigt bzw. ausgewählt.
Momentan kläre ich das über die Sichtbarkeit mehrerer Übereinander gelegter EA-Felder. Wenn Hauptprogrammauswahl 1, dann Zeige Unterprogrammauswahl-Feld 1. Damit ist die Anzahl der Felder zur Unterprogrammauswahl abhängig von den Anzahl der Hauptprogramme.
Es funktioniert, aber so richtig gefällt es mir nicht, da sich bei größeren Anlagen die Anzahl der Auswahlfelder für die Unterprogramme sehr schnell aufmultipliziert.
Mein Ziel wäre es, am Ende nur ein Eingabefeld für die Unterprogrammauswahl anlegen zu müssen. Das wäre wesentlich Übersichtlicher und deutlich besser skalierbar.
Mein Ansatz war bisher einfach eine Textliste anzulegen, die mit dem EA-Feld verknüpft ist. In dieser zentralen Liste werden alle anderen Textlisten über ein dynamsichen Parameter mit einer Steuervariable eingefügt. Je nach Wert der Steuervariable, abhängig vom ausgewählten Hauptptogramm, wird die entsprechende Liste angezeigt. Funktioniert leider nicht so wie gedacht....

Kann mir jemand helfen und einen Tipp geben, wie ich dort hin komme?