-> Hier kostenlos registrieren
Moin erstmal in die Runde.
Folgende Situation:
Ich (Mechatroniker Azubi im 2. Lehrjahr) bin momentan dabei ein Konzept für einen neuen Druckprüfstand zu erarbeiten. Ich habe keine Bauteile hier und mich auch noch auf keine festgelegt.
Der Prüfstand soll am Ende einen Druckverlust in einem Objekt über einen Zeitraum t dokumentieren.
Ich habe bisher die basics für den Schaltablauf fertig bin jetzt allerdings auf ein Problem gestoßen wo mein bisheriges Wissen aussetzt. Und zwar habe ich leider keine Ahnung inwiefern ich
1. Die Daten aus dem Sensor in die SPS geladen bekomme
2. Dort die Daten auf Signal abspeichern kann
3. Die Differenz aus abgespeichertem und echtzeit Signal als weiteren wert per signal speichernd dokumentiere um diesen dann im Anschluss
4. auf einem Display anzuzeigen
Da ich mich noch nicht festgelegt habe kann ich keine Infos geben zu Bauteilen und SPS, bin aber offen für Ratschläge diesbezüglich um dies auf die Aufgabe abzustimmen.
Ich würde mich desweiteren über eine Idiotensichere Erklärung freuen, da ich mich noch in der Ausbildung befinde und eventuelle Begrifflichkeiten noch unklar sein könnten.
MFG, Rian.
Folgende Situation:
Ich (Mechatroniker Azubi im 2. Lehrjahr) bin momentan dabei ein Konzept für einen neuen Druckprüfstand zu erarbeiten. Ich habe keine Bauteile hier und mich auch noch auf keine festgelegt.
Der Prüfstand soll am Ende einen Druckverlust in einem Objekt über einen Zeitraum t dokumentieren.
Ich habe bisher die basics für den Schaltablauf fertig bin jetzt allerdings auf ein Problem gestoßen wo mein bisheriges Wissen aussetzt. Und zwar habe ich leider keine Ahnung inwiefern ich
1. Die Daten aus dem Sensor in die SPS geladen bekomme
2. Dort die Daten auf Signal abspeichern kann
3. Die Differenz aus abgespeichertem und echtzeit Signal als weiteren wert per signal speichernd dokumentiere um diesen dann im Anschluss
4. auf einem Display anzuzeigen
Da ich mich noch nicht festgelegt habe kann ich keine Infos geben zu Bauteilen und SPS, bin aber offen für Ratschläge diesbezüglich um dies auf die Aufgabe abzustimmen.
Ich würde mich desweiteren über eine Idiotensichere Erklärung freuen, da ich mich noch in der Ausbildung befinde und eventuelle Begrifflichkeiten noch unklar sein könnten.
MFG, Rian.