Drucktaupunkt in relative Feuchte umrechnen

JensCS

Well-known member
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
10
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen
Es ist zwar kein Stammtisch-Thema aber ich habe keine passende Rubrik gefunden.

Ich habe ein Problem bei der Messung in einer Druckluftversorgung.
Ich muss den Wert eines Drucktaupunkt-Sensors in relative Feuchte abhängig von den vorherrschenden Bedingungen umrechnen.

Zusätzlich zum Drucktaupunkt habe ich noch die Temperatur und den Druck zur Verfügung.

Weis jemand von euch wie ich das machen muss?

Schöne Grüße
Jens
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vielen Dank für diese konstruktive Antwort.
Ich habe schon ne ganze Weile im Netz gesucht, aber ich habe immer nur fertige Umrechner oder Umrechnungstabellen gefunden.
Um das ganze im Programm zu machen benötige ich aber die Formel.
Deshalb habe ich nach langer erfolgloser Recherche diese Frage hier gestellt.
Ich will nicht nur meine Arbeit von anderen erledigt haben!!!!!
 
Ich habe schon hingeschaut.
Die Formel bezieht sich nur auf den Taupunkt und nicht auf den Drucktaupunkt.
Zitat Webseite:
Der Begriff „Drucktaupunkt” wird verwendet, wenn die Taupunkttemperatur von Gasen bei Drücken über dem Umgebungsdruck gemessen wird. Es handelt sich dabei also um die Taupunkttemperatur eines unter Druck stehenden Gases. Dies ist von besonderer Bedeutung, da sich bei veränderndem Druck die Taupunkttemperatur des betreffenden Gases ändert.

Ich weis nur nicht, wie ich den sich ständig ändernden Druck mit einbeziehen soll.
 
Hallo Jonny
Vielen Dank für die Antwort.
Da hat einer auch meine Frage verstanden.;)
Das umsetzen des Kennlinienfeldes auf ein Programm wird nicht so einfach aber jetzt habe ich einen guten Ansatzpunkt.
 
Zurück
Oben