Durchflussregelung mit G120 CU240S

bastler

Level-2
Beiträge
260
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
Ich soll mit einer 315-2DP, einem Sinamic G120 CU240S DP und einer Promag E&H eine Durchflussregelung realisieren. Die Pumpe wird durch einen einfachen Asynchronmotor angetrieben und es kommt nicht auf jeden Liter genau an. Ob da nun 500m³/h oder 520m³/h durchfliesen spielt keine Rolle. Es geht hier um eine relativ grobe Regelung.
Der Durchflussmesser Promag liefert mir ein 4-20mA Signal, welches ich in der SPS aufbereite. Die SPS gibt über Profibus (Telegramm 1) über die entsprechenden Bits im Steuerwort dann ein "Höher" oder "Niedriger" auf das Motorpotentiometer im G120 aus. Der Wert des Motorpotentiometers wird dann als Zusatzsollwert in die Drehzahlregelung mit eingespeist. Das funktioniert auch alles soweit ganz gut.
Das ist mein erstes Projekt mit einem Sinamic-FU, deshalb kenn ich mich noch nicht so richtig aus mit den Teilen. Meine Frage wäre, ob es vielleicht nocht eine andere, eventuell "elegantere" Lösung mit der vorhandenen Hardware geben würde.

MfG
bastler
 
Du gibst den Drehzahlwert direkt als Hauptsollwert vor, und regelst in der SPS mit FB41.

Mfg
Manuel
 
Ich habe jetzt den FB 41 im OB35 aufgerufen. Beschaltet habe ich ihn wie auf dem beigefügten Bild.
Den Sollwert MD60 gebe ich über eine Variablentabelle vor, den Istwert simuliere ich in der SPS.
Wenn ich den Sollwert ändere, sollte doch am Ausgang LMN_PER sich der Wert entsprechend ändern, das tut er aber nicht.
Muss ich noch mehr am FB41 verschalten? Ich hab mich an die Ausbildungsunterlage Modul B3 gehalten (denke ich zumindest:D).
FB41.png
 
Zurück
Oben