E-/A-Konfiguration über Import Export Exel Codesys 2

Tiktal

Level-1
Beiträge
234
Reaktionspunkte
28
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin zusammen,

ich versuche ein bestehendes Programm umzustricken.

Nun hat der gute Mann alle Variablen global deklariert. Das gefällt mir gar nicht, da wenn ich eine Klemme ändere bzw. welche dazwischen setzte, ändert sich die Adressierung und die Anlage weiß nicht mehr wo was anliegt. Klar kann ich die Adressierung nun wieder anpassen, aber das natürlich sehr umständlich.
Einfach die beiden Fenster (globale Deklaration und Hardwarekonfig) nebeneinander setzten und Copy&Paste funktioniert nicht.

Nun hab ich mal die Lösung über den Hardware-Export als .mxl-Datei, änderung der Werte in Exel und wieder Import in Codesys gesehen.
Leider bekomme ich das partout nicht mehr gebacken.

Kann mir hier jemand mal auf die Sprünge helfen? Oder hat andere sinnvolle Ideen wie man damit umgehen kann?

Besten Dank.

Gruß

Onno
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Leg Dir die Klemmen doch in der Steuerungskonfiguration an und exportier anschließend als CSV. Dann kannst die globalen Variablen kopieren und mit Excel an die richtigen Stellen mappen.
Einfach hinten anhängen geht nur bedingt, da sich komplexe und analoge Klemmen im Prozessabbild vor digitale Klemmen legen, auch wenn sie physikalisch dahinter angereit sind. Wie sich das PA verschiebt siehst Du in der Steuerungskonfiguration, wenn Du eine Klemme neu einbindest und hoch und runter schiebst.
 
Import/Export als CSV findest Du übrigens in der Steuerungskonfiguration, wenn Du den obersten Baumpunkt "PLC Configuration" anklickst und dann im rechten Fenster auf die zweite Registerkarte wechselst.
 
@KLM: vielen Dank für den Tipp! Funktioniert auch fast, leider ignoriert er einige Variablen und übernimmt diese dann auch nicht.
Muss ich mal testen woran das liegen könnte. Den Großteil übernimmt er aber schon.

Gruß

Onno
 
Zurück
Oben