-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe versucht eine Edelstahltastatur (Typ ZT599B von SZZT Electronics) über einen USB PS/2 Adaper an einen Rechner anzuschließen!
Nun habe ich folgendes Problem:
der Trackball der in der Tastatur enthalten ist funktioniert einwandfrei.
Jedoch das Tastenfeld nicht.
Zunächst scheint alles ok, der Adapter wird erkannt usw.
doch öffne ich ein Programm und will was über die Tastaur eingeben fängt die Tastaur sofort das Spinnen an! Hab ich einen Buchstaben gedrückt wird dieser endlos wiederholt und ich kann es nicht abbrechen. Nach ein paar Sekunden hört es dann auf und ich kann gar nichts mehr auf der Tastaur machen. Ziehe ich den Adapter aus dem USB-Port und stecke ihn wieder rein, kann ich wieder eine Taste drücken und das selbe geht von vorne los.
Ich hab die Tastatur dann an einem anderen Rechner direkt an den PS/2 Schnittstellen angeschlossen, da hat sie dann einwandfrei funktioniert.
Daraufhin dachte ich der Adapter sei defekt.
Um sicher zu gehn hab ich es dann nochmals mit einer normalen Kunststofftastaur und dem Adapter versucht, allerdings hat er dann komischerweise auch funktioniert. Nur in Kombination mit den beiden Teilen geht es nicht? Hat jemand ne Idee wieso das so ist?
Ich hab dann gelesen, dass der Adapter nur für USB1.0 und USB1.1 geeignet ist. Kann es damit zusammen hängen? Aber wieso geht dann der Trackball?
Würde es evtl. mit einem passiven Adapter funktionieren?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß
ich habe versucht eine Edelstahltastatur (Typ ZT599B von SZZT Electronics) über einen USB PS/2 Adaper an einen Rechner anzuschließen!
Nun habe ich folgendes Problem:
der Trackball der in der Tastatur enthalten ist funktioniert einwandfrei.
Jedoch das Tastenfeld nicht.
Zunächst scheint alles ok, der Adapter wird erkannt usw.
doch öffne ich ein Programm und will was über die Tastaur eingeben fängt die Tastaur sofort das Spinnen an! Hab ich einen Buchstaben gedrückt wird dieser endlos wiederholt und ich kann es nicht abbrechen. Nach ein paar Sekunden hört es dann auf und ich kann gar nichts mehr auf der Tastaur machen. Ziehe ich den Adapter aus dem USB-Port und stecke ihn wieder rein, kann ich wieder eine Taste drücken und das selbe geht von vorne los.
Ich hab die Tastatur dann an einem anderen Rechner direkt an den PS/2 Schnittstellen angeschlossen, da hat sie dann einwandfrei funktioniert.
Daraufhin dachte ich der Adapter sei defekt.
Um sicher zu gehn hab ich es dann nochmals mit einer normalen Kunststofftastaur und dem Adapter versucht, allerdings hat er dann komischerweise auch funktioniert. Nur in Kombination mit den beiden Teilen geht es nicht? Hat jemand ne Idee wieso das so ist?
Ich hab dann gelesen, dass der Adapter nur für USB1.0 und USB1.1 geeignet ist. Kann es damit zusammen hängen? Aber wieso geht dann der Trackball?
Würde es evtl. mit einem passiven Adapter funktionieren?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß
Zuletzt bearbeitet: