Eh Mann, diese ...

Sinix

Well-known member
Beiträge
1.588
Punkte Reaktionen
216
Moin,

da gibts einen Link zu Kommentaren zu diesem Artikel,
ich fand diesen hier eigentlich ganz treffend:

[h=3]Ich habe das Gefühl, dass die Falschen am Pranger stehen
[/h]
Den in diesem Fall haben nicht die IT- und sonstigen Konzerne etwas
illegales gemacht, sondern sie haben teures Fachpersonal beschäftigt
und das hat Ergebnisse produziert.

Es muss vielmehr die Politik Rede und Antwort stehen, unter welchen
Einflüssen diese Gesetze erlassen haben, die das ermöglicht. War es
unter Einfluss von Lobbyisten, fehlendes Wissen, etc.




MfG MK

PS:
Also wirklich, unsereins kommt ordentlich seinen Pflichten der Allgemeinheit gegenüber nach und diese asoziale Schweinenbande hat nicht mal ein klitzekleines Schuldbewußtsein!

wir waren eben auf der falschen Schule oder haben nicht richtig aufgepasst :ROFLMAO:
 
OP
Ralle

Ralle

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
15.251
Punkte Reaktionen
3.909
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin,

da gibts einen Link zu Kommentaren zu diesem Artikel,
ich fand diesen hier eigentlich ganz treffend:

Ich habe das Gefühl, dass die Falschen am Pranger stehen



Den in diesem Fall haben nicht die IT- und sonstigen Konzerne etwas
illegales gemacht, sondern sie haben teures Fachpersonal beschäftigt
und das hat Ergebnisse produziert.

Es muss vielmehr die Politik Rede und Antwort stehen, unter welchen
Einflüssen diese Gesetze erlassen haben, die das ermöglicht. War es
unter Einfluss von Lobbyisten, fehlendes Wissen, etc.




MfG MK

PS:


wir waren eben auf der falschen Schule oder haben nicht richtig aufgepasst :ROFLMAO:

Ja, das ist wohl so. :confused:
 

mariob

Well-known member
Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
276
Öhm Ralle,
mal etwas globaler, was Du ansprichst ist ja nur ein kleiner Teil eines Systemes. Und da muß ich Mäuseklavier recht geben, die Rahmenbedingungen hat die Politik geschaffen.
Hintenrum läuft das natürlich so, das diese Rahmenbedingungen erst der Politik durch Berater vorgeschlagen werden. Daran sieht man auch die Visionslosigkeit der gegenwärtig regierenden Population, hmm Politiker? Für mich sind das keine mehr.
Jo, und hier hast Du eines der Ergebnisse. Interessant ist für mich nur der Fakt, das es ab einer gewissen staatlichen Ebene keine Gültigkeit von Gesetzen mehr zu geben scheint, auch wenn die Damen und Herren das immer vehement bestreiten.
Es geht nicht um die Bürger des Staates, zumindest nicht um alle.

Gruß
Mario
 
OP
Ralle

Ralle

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
15.251
Punkte Reaktionen
3.909
@mariob

Natürlich sind die Politiker da eingebunden, aber das spricht die Manager der Konzerne und ihre verantwortlichen Angestellten nicht von Schuld frei. Vielmehr spricht es für einen Verfall einer Kultur, die hart erkämpft worden ist. Die Demontage dieser, über Jahrzehnte hin betrieben, wurde von der sogenannten Globalisierung noch befördert. Ein Problem war bisher, dass sich die Politiker der Welt halt auch nicht einig sind und auf diese Weise eigentlich keine Chance haben. Man sieht das ja an England, die haben nur noch die Finanzindustrie und stemmen sich gegen jede Regulierung (siehe Finanztransaktionssteuer), weil sie Angst haben, das die Karawane dann weiterzieht. Vielleicht findet ja doch langsam ein Umdenken statt, bei allen, Politikern, wie Managern. Wenn du mich fragst würde ich zuerst beim Uni- und Hochschulpersonal ansetzen. Alle diese klugen Wirschafts-Professoren, "Wirtschaftsweise" und dieses ganze Gesockse rausschmeißen, richtig arbeiten gehen lassen, ihren eigenen Mist sollen die mal kosten. Dann die Lehrinhalte so gestalten, dass sie einer humanen Wirtschaftgesellschaft entsprechen. Denn die haben u.a. die heutigen Manager, Politiker usw. mit diesem Mist ausgebildet, den die praktizieren. Und auch bei der Besteuerung der Konzerne und Firmen wird man sich vielleicht irgendwann einigen, wenn die Not in den alten Industrieländern so groß wird, dass es zu Revolten kommt, man sieht das ja schon jetzt in Griechenland, Spanien und Portugal.
 

rostiger Nagel

Forums-Knochenbrecher
Teammitglied
Beiträge
15.493
Punkte Reaktionen
5.104
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das macht mir persönlich Angst, das sich die Radikalität in den Südländern zuspitzt. Wer kann es denen Verdenken, wenn die da oben Träumen und unten nichts mehr zu Essen ist.
 

mariob

Well-known member
Beiträge
2.052
Punkte Reaktionen
276
Hallo,
@Ralle 100% Ack, was ich im oberen Text verpennte, die Berater werden selbstverständlich von den Interessenvertretern beauftragt und bezahlt. Der Faktor in Berlin zwischen Regierungsbeamten und solcherlei Beratern ist wohl so 1 zu 10, das gilt es aufzulösen. Und wenn dann mal gesunder Menschenverstand einzieht (was nicht passieren wird) dann gibt sich das mit den sogenannten Experten von selbst. Die faseln mittlerweile auch nur noch dasselbe Zeug, können also Makroökonmie und Mikroökonmie nicht unterscheiden.
Und da sind wir beim Helmut, wer etwas in den Medien schaut was nicht berichtet wird, gestern war ein recht breit angelegter Generalstreik, Belgien, Portugal, Spanien, Griechenland, auch die Franzosen sympatisierten sich.
Schaue Dir mal heute die politische und mediale Wirkung der Aktion an. Ergebnis für mich: Null. Weitergedacht sieht es so aus, das es die Regierungen nicht mehr interessiert was die Wähler denken und möchten. Und davor habe auch ich Angst, denn wenn solche Schritte ohne Wirkung bleiben wirds wohl lustig werden.

Gruß
Mario
 

Markus

Administrator
Teammitglied
Beiträge
5.865
Punkte Reaktionen
1.907
Das macht mir persönlich Angst, das sich die Radikalität in den Südländern zuspitzt. Wer kann es denen Verdenken, wenn die da oben Träumen und unten nichts mehr zu Essen ist.
gibts schon irgendwo ein paypal spendenkonto für die RAF2.0? :ROFLMAO:

Doch der Widerstand wächst. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und sein britischer Amtskollege George Osborne haben kürzlich erklärt, gemeinsam internationale Standards für die Unternehmensbesteuerung voranbringen zu wollen. Beim Treffen der G20-Finanzminister in Mexiko anfangs des Monats riefen sie ihre Amtskollegen zum Schulterschluss gegen Steuerschlupflöcher auf.

tja die haben leicht reden...
es geht hier schliesslich "nur" um die gewerbesteuern!
wenn die politik bei derart mächtigen konzernen den bogen überpannst, dann sind die ruckzuck weg - und somit auch die einkommensteuern und arbeitsplätze der mitarbeiter in diesem lande...

sicher werden die da wieder was "machen"... :)
aber ich gehe mal davon aus das diese konzerne hinterher immer noch das selbe machen, aber unsereins vor den scharfrichter kommt wenn er bei der spesenabrechung das frühstück vergessen hat... :rolleyes:
...und die ganze aktion wird soviele verwaltungs- und beraterkosten aus dem steuertopf verschlingen dass...

man kann es drehen und wenden wie man will - ein paar generationen später landet man immer beim aufstand.
interesant wird dann nur wer da aufsteht? seid stuttgart21 ist in deutschland in dem bereich ja praktisch jede gruppe dazu fähig...
ich gehe weniger davon aus dass es dann die linksextremen sind - die kann sich die politik noch halbwegs bei laune halten solange ein paar andere wenige die musik noch finanzieren...
 
Zuletzt bearbeitet:

Sinix

Well-known member
Beiträge
1.588
Punkte Reaktionen
216
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
...
man kann es drehen und wenden wie man will - ein paar generationen später landet man immer beim aufstand.
interesant wird dann nur wer da aufsteht? ...

Das hat schon ein gewisser Georg Orwell 1945 fein säuberlich und spannend niedergeschrieben:

Farm der Tiere

Kennen die meisten von Euch oder?

MfG MK
 

Markus

Administrator
Teammitglied
Beiträge
5.865
Punkte Reaktionen
1.907
naja ganz so schwarz sehe ich das nicht...
es ist für mich kaum vorstellbar dass es in deutschland geschweigen denn sonst wo in europa zum bürgerkrieg, putsch oder diktatur einer drogenfinanzierten militärregierung kommt.

irgendwelche emotional überladene freaks die aus ihrer verzweiflung schreckliche anschläge verüben, wird es immer geben bzw. gibt es jetzt schon.
wirklich bewegen tun die aber auch nichts, im gegenteil - sie rechtferitgen maßnahmen die alles noch schlimmer machen...
so etwas wünsche ich keinem bzw. das könnte ich nie mittragen - egal auf welcher seite ich wäre.

eine truppe sehr schlauer leute die meinetwegen sicherheitshalber noch über eine hand voll präzisionsschützen verfügen könnten da eher erfolg haben.
angenommen sie würden durch ihre pure präsenz dafür sorgen dass sich bestimmte leute nicht mehr sicher fühlen, dann könnte sich was ändern...
diese leute müssten dann zweimal überlegen ob ihre loyalität eher irgendeiner lobby oder dem eigenen volk gilt.
oder sicherheishalber nochmal über die moralische und ethnische korrektheit einer "geschäftsidee" nachdenken.

aber wer sind diese leute? wer kontrolliert oder kauft sie?
naja darüber müsste man nochmal nachdenken, quasi eine diktatorisches kontrollorgan für die demokratie... :-D
 
Oben