Ein Element mit dem gleichen Schlüssel wurde bereits hinzugefügt

marsmännchen

Level-2
Beiträge
110
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
nach der Änderung in einem Projekt mit e!cockpit 1.10.0.1 (hauptsächlich in CFC)
bekomme ich folgende Meldung welche das Übersetzen verhindert.

gleichercockpit.PNG

Nirgends sonst ist ein Hinweis zu finden, wo sich dieses Element befindet.
Hat jemand eine Idee?
MfG
Patrick
 
Ok, schon ein Stück weiter. Wenn ich die Modbusvariablen ansehen will, kommt das untere Feld und e!cockpit stürzt ab.
Ich vermute ich habe Variablen gelöscht welche verwendet waren, oder ähnliches.
Und was jetzt?

Code:
System.ArgumentException: Ein Element mit dem gleichen Schlüssel wurde bereits hinzugefügt.
   bei System.ThrowHelper.ThrowArgumentException(ExceptionResource resource)
   bei System.Collections.Generic.Dictionary`2.Insert(TKey key, TValue value, Boolean add)
   bei Wago.Fieldbus.Modbus.Slave.Bl.SlaveModel.Common.ModbusNativeDpLengthChecker.GetErrors(IList`1 allVariables, IEnumerable`1 dataPoints)
   bei Wago.Fieldbus.Modbus.Slave.Ui.SlaveMainConfiguration.DataPointErrorSetter.UpdateErrorStatesOfAllDataPointEntries(IConfigurationFacade configuration, BaseObservableCollection`1 viewModelCfg)
   bei Wago.Fieldbus.Modbus.Slave.Ui.SlaveMainConfiguration.SlaveMainConfigurationViewModel.FillUpViewConfiguration()
   bei Wago.Fieldbus.Modbus.Slave.Ui.SlaveMainConfiguration.SlaveMainConfigurationViewModel.OnActivate()
   bei Wago.Fieldbus.Modbus.Slave.Ui.SlaveMainConfiguration.SlaveMainConfigurationViewModel.VisibilityChanged(Boolean isVisible)
   bei Wago.Fieldbus.Ui.Controls.HeaderedView.VisibilityChanged(Boolean isVisible)
   bei Wago.Eng.Module.DeviceViews.ViewModel.IoMappingTabControlViewModel.SetTabVisibility(Boolean isVisible)
   bei Wago.Eng.Module.DeviceViews.ViewModel.IoMappingTabControlViewModel.AddTabSources(TabSource[] tabSources)
   bei Wago.Eng.Module.DeviceViews.ViewModel.IoMappingViewModel.AddTabSources(Guid systemTag, IIoMappingTabControlViewModel viewModel)
   bei Wago.Eng.Module.DeviceViews.ViewModel.IoMappingViewModel.UpdateContent()
   bei Wago.Eng.Module.DeviceViews.ViewModel.IoMappingViewModel.<get_ViewLoadedCommand>b__4_0(Object _)
   bei Cinch.SimpleCommand`2.Execute(T2 parameter)
   bei Cinch.SimpleCommand`2.Execute(Object parameter)
   bei System.Windows.Interactivity.InvokeCommandAction.Invoke(Object parameter)
   bei System.Windows.Interactivity.TriggerBase.InvokeActions(Object parameter)
   bei System.Windows.Interactivity.EventTriggerBase.OnEvent(EventArgs eventArgs)
   bei System.Windows.Interactivity.EventTriggerBase.OnEventImpl(Object sender, EventArgs eventArgs)
   bei System.Windows.RoutedEventHandlerInfo.InvokeHandler(Object target, RoutedEventArgs routedEventArgs)
   bei System.Windows.EventRoute.InvokeHandlersImpl(Object source, RoutedEventArgs args, Boolean reRaised)
   bei System.Windows.UIElement.RaiseEventImpl(DependencyObject sender, RoutedEventArgs args)
   bei System.Windows.UIElement.RaiseEvent(RoutedEventArgs e)
   bei System.Windows.BroadcastEventHelper.BroadcastEvent(DependencyObject root, RoutedEvent routedEvent)
   bei System.Windows.BroadcastEventHelper.BroadcastLoadedEvent(Object root)
   bei MS.Internal.LoadedOrUnloadedOperation.DoWork()
   bei System.Windows.Media.MediaContext.FireLoadedPendingCallbacks()
   bei System.Windows.Media.MediaContext.FireInvokeOnRenderCallbacks()
   bei System.Windows.Media.MediaContext.RenderMessageHandlerCore(Object resizedCompositionTarget)
   bei System.Windows.Media.MediaContext.RenderMessageHandler(Object resizedCompositionTarget)
   bei System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.InternalRealCall(Delegate callback, Object args, Int32 numArgs)
   bei System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.TryCatchWhen(Object source, Delegate callback, Object args, Int32 numArgs, Delegate catchHandler)
 
Kannst du einen weiteren Modbus Master hinzufügen oder sonstige Modbusteilnehmer hinzufügen?
Evtl. kannst du den Generic_Modbus_master exportieren und dann löschen?
 
Hallo marsmännchen,

dein Verhalten hört sich eher nach einer nicht vollständigen oder nachträglich beschädigten Installation an.
Bitte installiere e!COCKPIT neu und beachte den Hinweis (Du findest hier die Version 1.10.0.1 und die aktuelle Version 1.11.3.1):
WAGO stellt Ihnen nachfolgend die Version 1.10.0.1 von e!COCKPIT zur Verfügung. Zum Download klicken Sie bitte auf folgenden Link:

https://wago.sharepoint.com/:u:/s/S...hAlqk8RaFaxwgBWF6lQin-9NS3CV9uiCHfrA?e=iXMUtZ

Wichtiger Hinweis!

Beim Download von Dateien aus dem Internet speichert Windows erweiterte Informationen (sogenannte „Alternate Data Streams“ kurz: ADS), die Dateien von externen Quellen als solche kennzeichnen – dies kann in manchen Fällen allerdings zu Fehlfunktionen führen.
Bitte gehen Sie daher direkt nach dem Download des Installationsarchivs wie folgt vor:


  • Rechtsklicken Sie die noch nicht entpackte ZIP-Datei und wählen Sie „Eigenschaften“.
  • Klicken Sie auf den Button „zulassen“ (Windows 7) oder aktivieren Sie das Häkchen bei „zulassen“ (Windows 10).
  • Bestätigen Sie den Dialog mit OK.
  • Anschließend können Sie das Installationsarchiv wie gewohnt entpacken und die Installation starten.

Außerdem stellen wir Ihnen nachfolgend das Service Paket 2 für e!COCKPIT 1.10.0.1 zur Verfügung. Zum Download klicken Sie bitte auf folgenden Link:

https://wago.sharepoint.com/:u:/s/S...RPlJ2uQOuogA8BowjwsSwHOca52xl4QMrwfg?e=YoeJfK


Zur Installation führen Sie bitte diese Schritte durch:

1. Den im Download-Link enthaltenen ZIP Ordner entpacken
2. In der Backstage-Ansicht unter Updates & Addons -> „Suche nach Updates in lokalem Ordner auswählen“ und „Suche nach Updates bei WAGO“ deaktivieren
3. Den entpackten ZIP Ordner unter „e!COCKPIT wird lokale Updates in diesem Ordner suchen“ als Zielordner auswählen
4. „Updates suchen“ anklicken und danach das Service Pack 2 auswählen
5. Für die Installation „Ich akzeptiere den WAGO-SOFTWARE-LIZENZVERTRAG“ auswählen


Entdecken Sie e!COCKPIT mit Hilfe unserer Tutorials auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLfPCU8iUgXjoHI1_VpxFGmjBUgTbPJg_d

Der Download-Link enthält eine SHA 512 Checksumme, mit der Sie die Datei überprüfen können. Um sich die Checksumme anzeigen zu lassen, öffnen Sie den Link und klicken Sie auf das rote "X" rechts oben in der Ecke.




WAGO stellt Ihnen nachfolgend die aktuelle Version von e!COCKPIT zur Verfügung. Zum Download klicken Sie bitte auf folgenden Link:


https://wago.sharepoint.com/:u:/s/S...pDtwdUn07yF8ABPrmR--DDAyAQfFMSrhI1DQ?e=RDwWej

Wichtiger Hinweis!

Beim Download von Dateien aus dem Internet speichert Windows erweiterte Informationen (sogenannte „Alternate Data Streams“ kurz: ADS), die Dateien von externen Quellen als solche kennzeichnen – dies kann in manchen Fällen allerdings zu Fehlfunktionen führen.
Bitte gehen Sie daher direkt nach dem Download des Installationsarchivs wie folgt vor:

  • Rechtsklicken Sie die noch nicht entpackte ZIP-Datei und wählen Sie „Eigenschaften“.
  • Klicken Sie auf den Button „zulassen“ (Windows 7) oder aktivieren Sie das Häkchen bei „zulassen“ (Windows 10).
  • Bestätigen Sie den Dialog mit OK.
  • Anschließend können Sie das Installationsarchiv wie gewohnt entpacken und die Installation starten.

Entdecken Sie e!COCKPIT mit Hilfe unserer Tutorials auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLfPCU8iUgXjoHI1_VpxFGmjBUgTbPJg_d

Der Download-Link enthält eine SHA 512 Checksumme, mit der Sie die Datei überprüfen können. Um sich die Checksumme anzeigen zu lassen, öffnen Sie den Link und klicken Sie auf das rote "X" rechts oben in der Ecke.
 
OK, leider nicht. I
ch bin mir sicher ich habe da irgendwas im Projekt ver** und zwar auf seite des Modbus Slave.
Eine ältere Projektversion von mir lässt wie gewohnt zu den Modbus Slave zu öffnen.
Da wollte ich hin:
cockpit01.PNG

Wenn noch interesse besteht seitens Logfiles:

MfG
Marsmännchen
 
Zurück
Oben