Ein paar Fragen zu Elau PAC Drive C400

Hallo zusammen,

eine Frage zu einem MC-4:

Kann man einen 230V MC04 gegen einen gleichstarken 400V MC04 austauschen? (die Zuleitung würde dafür natürlich auf 3~400V umgebaut werden.

Muss man dafür etwas in der Konfiguration/Programm anpassen? (MAX-4)
 
Muss man dafür etwas in der Konfiguration/Programm anpassen? (MAX-4)
Damit es läuft, musst du keine Änderung am Max-4 machen.

Allerdings ist bei deinem Programm ( Max-4 ) bei jedem 230 V Typ der PhasenCheck deaktiviert. Falls du die Phasenüberwachung jetzt mit deinem 400V Type haben möchtest, dann müsstest du den Parameter auf TRUE setzen. Aber laufen wird es auch so.
1736242061718.png

1736242085412.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn du das deaktiviert lässt, dann läuft es trotzdem. Du hast halt keine Phasenüberwachung eingangsseitig am Umrichter.

Vorteil, wenn du es deaktiviert lässt wäre halt, du könntest später wieder bei Nacht und Nebel auf ein 230V Gerät umbauen. Wenn der Phasencheck aktiviert ist, dann geht das nicht mehr ( Es kommt min. eine Fehlermeldung ).

1736243721182.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben den Umrichter umgebaut, leider meckert das HMI wegen "falscher Firmware".
Auf den anderen Umrichtern ist V00.22.05, wir haben aber nur Bis 22.01 am Laptop....
Haben wir zwar geladen ,aber geht leider immer noch nicht.

Gibts die firmware noch wo zum Download?
 
Was für eine ist denn auf dem Ersatzgerät, da muss ja irgendwas 16 oder kleiner drauf sein. Deine V22 sollte passen wenn du die drauf lädst

Ja es war V16 irgendwas am Gerät, das haben wir dann auf V22.01 upgedatet, was aber nichts geändert hat.

Am HMI PC haben wir aber die V22.05 gefunden. Damit hats dann auch auf Anhieb geklappt. 😅
Danke für deine Hilfe!

Sercos Adresse ist eingestellt?
Ja, es war auch keine Störung am Controller, Auch im Pacdrive Diagnostics war alles ok. Lediglich das HMI hat uns das mit der Firmware angezeigt.
 
Lediglich das HMI hat uns das mit der Firmware angezeigt.
Dann hat wohl jemand programmseitig eine Firmwareabfrage inkl. Vergleich gemacht. Hatte ich auch noch nicht. Evtl. ist es auch eine OEM Firmware. Gibt es ( aber eher selten ). Es wird seinen Sinn haben, sonst hätte sich da keiner bemüht.

Bei dem Nachfolgersystem ( Schneider LMC ) hast du das Firmwarethema überhaupt nicht mehr. Da liegen alle FW Dateien auf der Controller CF und verbaut man irgendeinen neuen Teilnehmer und dessen Firmware passt nicht zur Controllerfirmware, dann wird automatisch ein FW Up- oder Downgrade durchgeführt. Sehr komfortabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben