-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
für mein Projekt brauche ich die Möglichkeit externe Daten in meinen Programmcode einzuarbeiten. Dies soll auf zwei Ebenen geschehen. Zuerst möchte ich die wahrscheinlich einfachere Methode wählen und Daten innerhalb der Projektmappe zwischen den verschiedenen SPS-Projekten teilen. Der Screenshot sollte das verdeutlichen. Unter SPS gibt es ja für jeden Eintrag einen eigenen Ordner mit globalen Variablen. Daraus schließe ich, dass ich von mir genutzte Variablen auf eine bestimmte Art exportieren oder zur Nutzung für andere Programmteile freigeben muss.
Leider bringe ich noch kaum Erfahrung mit SPS Programmierung mit. Wenn es also irgendwelche Grundlagen gibt, die hierfür unbedingt verstanden werden müssen, wäre ich um Hinweise darauf ebenfalls froh.
In einem weiteren Schritt geht es darum Daten von außerhalb der Projektmappe einzubinden. Es gibt ein Hausnetzwerk und es wird viel mit OPC UA gearbeitet. Diese Daten würde ich auch gerne anzapfen um sie in meinem Code zu verwenden.
Meine Fragen beziehen sich also auf die generelle Methodik das anzugehen, welche Art von Schnittstelle hier notwendig ist etc.
Falls das zwei komplett verschiedene Vorgehensweisen sind, wäre es wohl sinnvoll sich in diesem Thread erstmal auf den ersten Schritt innerhlab der Projektmappe zu beziehen.
Vielen Dank für jeden Tipp

für mein Projekt brauche ich die Möglichkeit externe Daten in meinen Programmcode einzuarbeiten. Dies soll auf zwei Ebenen geschehen. Zuerst möchte ich die wahrscheinlich einfachere Methode wählen und Daten innerhalb der Projektmappe zwischen den verschiedenen SPS-Projekten teilen. Der Screenshot sollte das verdeutlichen. Unter SPS gibt es ja für jeden Eintrag einen eigenen Ordner mit globalen Variablen. Daraus schließe ich, dass ich von mir genutzte Variablen auf eine bestimmte Art exportieren oder zur Nutzung für andere Programmteile freigeben muss.
Leider bringe ich noch kaum Erfahrung mit SPS Programmierung mit. Wenn es also irgendwelche Grundlagen gibt, die hierfür unbedingt verstanden werden müssen, wäre ich um Hinweise darauf ebenfalls froh.
In einem weiteren Schritt geht es darum Daten von außerhalb der Projektmappe einzubinden. Es gibt ein Hausnetzwerk und es wird viel mit OPC UA gearbeitet. Diese Daten würde ich auch gerne anzapfen um sie in meinem Code zu verwenden.
Meine Fragen beziehen sich also auf die generelle Methodik das anzugehen, welche Art von Schnittstelle hier notwendig ist etc.
Falls das zwei komplett verschiedene Vorgehensweisen sind, wäre es wohl sinnvoll sich in diesem Thread erstmal auf den ersten Schritt innerhlab der Projektmappe zu beziehen.
Vielen Dank für jeden Tipp
