Einfachste Analysetools für Profibus

Hans-Ludwig

Level-2
Beiträge
208
Reaktionspunkte
55
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
P-QT 10 mit Hupe

Im Konzeptentwurf vom P-QT 10 sind wir davon ausgegangen, dass die Anlage mit Profibus schon mal längere Zeit störungsfrei gelaufen ist. Für ein schnelles Analysetool bedeutet das, dass dieses im Wesentlichen nur die Alterungseffekte erkennen muss.

Das können sein:
1) Kontaktierungsprobleme
2) störendes Funkenfeuer an Schützkontakten
3) Schleppketten
4) defekte Baugruppen

Alle Fehlerarten werden durch den P-QT 10 sicher erkannt und gemeldet.
1) Durch abklopfen der Stecker entstehen Fehltelegramme. Diese werden durch den P-QT 10 unüberhörbar sicher erkannt.
2) dasselbe gilt für störendes Funkenfeuer an Schützkontakten.
3) aber auch für Kabelbrüche in Schleppketten
4) Baugruppen die Telegrammfehler verursachen

Für andere Fehlerarten reicht in der Regel ein PC mit Programmiersoftware. Diese sind in der Regel vor Ort vorhanden.

Da die alterungsbedingenten Fehlerarten Kontaktierungsprobleme, Baugruppen, Kabelbrüche in Schleppketten und störendes Funkenfeuer an Schützkontakten, nicht nur den Instandhaltern massive Probleme bereiten können, gehört der P-QT 10, wie ein Phasenprüfer, in jede Werkzeugkiste eines Instandhalters.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Schönbuch

Hans-Ludwig Göhringer

info@i-v-g.de

Besuchen Sie uns auch auf Facebook:

https://www.facebook.com/?ref=logo#!/GoehringerIVG

Besuchen Sie uns auch auf Youtube:

http://youtu.be/q6bCbmssUKk

http://youtu.be/2b0rNmMwjvI

i-v-g_logo_l.jpg
IVG Göhringer
Mönchweg 5 71088 Holzgerlingen
Tel.:07031 607880 Fax: 07031 607881
Mobil.:0172-7671463 <http://www.i-v-g.de>

Messgeräte für Bussysteme, Dienstleistungen an Bussystemen: Abnahmemessungen, Troubleshooting und Schulungen für Profibus,Profinet, CAN, AS-Interface, usw.



 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben