TIA Einfluss IEC Timer auf Zykluszeit

mmm_ams

Level-2
Beiträge
99
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin zurzeit dabei, eine Anlage mit 1515F SPS zu Projektieren. Da habe ich über 50 Nester wo Bauteile verarbeitet werden. Ich möchte einen Baustein schreiben, der für jedes Nest aufgerufen wird. In dem Baustein sollen idealerweise zwei TON-Timer laufen. Der eine soll die Belegtmeldung verzögern, während der andere die Belegung aller Sensoren im Nest überwachen soll und ggf. eine Meldung ausgibt (Falls nicht alle Sensoren belegt sind).

Nun habe ich die Befürchtung, dass diese Menge an Timer die Zykluszeit erheblich beeinflusst. Dazu finde ich von Siemens keine Angaben zu der Abarbeitungszeit eines Timers, sodass ich den Einfluss auf Zykluszeit im Vorfeld einschätzen kann.
Hat jemand irgendwelche Tipps?
 
Ich nehme einmal an, dass du einen FB erstellen willst in dem die Timer in die Instanz integriert sind - alles andere würde jedenfalls keinen Sinn machen.
Bei diesen Timern handelt es sich um System-Funktionen - natürlich belasten die irgendwie deine Zykluszeit (wie alle anderen Anweisungen auch) - auf der anderen Seite benötigst du sie aber auch.
Ich würde das erstmal so umsetzen (hört sich für mich sinnig an) und dann schauen wo du landest - denke immer daran, dass die 1515 nun auch nicht gerade langsam ist ...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ein Test bringt dir Klarheit. Hast du die CPU bereits?
Ich würde mal sagen, dass 100 Timer nicht besonders viel sind. Außer deine Anforderungen verlangen eine Zykluszeit von etwa 1ms. Da könnte es eng werden
 
Zurück
Oben