-> Hier kostenlos registrieren
Moin, leider bin ich was Motoren angeht relativ einfach gestrickt.
Was kann im worst case passieren (elektrisch), wenn ich auf einen noch drehenden Motor per Direktstarter wieder Spannung aufschalte.
Der Motor dreht/ trudelt in die gleiche Richtung wie die Netzdrehrichtung. Gibt es Momente wo durch unterschiedliche Drehwinkel Ströme fleißen können, die höher sind als der normale Anlaufstrom (hier 8,6 fach)?
Wenn ja, könnte der Strom theoretisch auch das 13 fache des Anlaufstromes betragen und den Motorschutzschalter auslösen?
Grüße
Josupei
Was kann im worst case passieren (elektrisch), wenn ich auf einen noch drehenden Motor per Direktstarter wieder Spannung aufschalte.
Der Motor dreht/ trudelt in die gleiche Richtung wie die Netzdrehrichtung. Gibt es Momente wo durch unterschiedliche Drehwinkel Ströme fleißen können, die höher sind als der normale Anlaufstrom (hier 8,6 fach)?
Wenn ja, könnte der Strom theoretisch auch das 13 fache des Anlaufstromes betragen und den Motorschutzschalter auslösen?
Grüße
Josupei