TIA Einsteiger braucht Hilfe - Treppenlichtschaltung

Aber ich bau das hier mal nach - Ist ein spannender Ansatz für mich
Die 10s- und 3s-Vorgaben sollte man abschließend noch als Eingänge vom Format Time mit diesen Werten als Standards verfügbar machen:



Dadurch wird der Baustein bei mehrfacher Benutzung individuell einstellbar.
 

Anhänge

  • Treppenautomat Zeitvorgaben.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 65
Echt furchtbar, dass man die Lehrpläne immer noch nach "überholten" S5-Strategien ausrichtet.
Was sich Jahrzehnte-lang bewährt hat, kann doch sooo schlecht nicht sein
Nur schade, dass niemand die Zeit genutzt hat, die ganzen Fehler aus den Unterlagen, LehrBüchern, Lehrgängen, … zu entfernen.
Die werden sicherlich auch in den "zeitgemässen" Unterlagen weiter gepflegt, die sich ja offensichtlich ordentlich an die "bewährten" anlehnen.

Gruss, Heinileini
 
Im Deutschunterricht wird auch nicht erst die alte Rechtschreibung gelehrt, auch wenn sie sich ebenfalls Jahrzehnte bewährt hat.

PS:
Ich will auch nicht sagen, dass man es gar nicht lehren soll. Nur nicht gerade als Einstieg, um es sich sofort wieder abzugewöhnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Deutschunterricht wird auch nicht erst die alte Rechtschreibung gelehrt, auch wenn sie sich ebenfalls Jahrzehnte bewährt hat.
So, wie ich aus den Medien entnehmen kann, wird heute zunächst die D.I.Y.-FreiStilRechtSchreibung "gelehrt" und eines schönen Tages erfahren die Schüler dann doch noch, dass es tatsächlich eine (neue) Rechtschreibung gibt, auf die sie sich umstellen müssen/sollten …

Grüsse aus dem

 
Zuletzt bearbeitet:
Und es gab' genau die gleichen Probleme mit dem erst Erlernen und anschließend wieder Abgewöhnen, dass man mittlerweile wieder gleich mit dem Richtigschreiben beginnt.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…